Flughafen Paderbon-Lippstadt Terminal Haupteingang
Terminal Haupteingang des Flughafens Paderbon-Lippstadt. Bild: Flughafen Paderbon-Lippstadt

Flughafen Paderborn-Lippstadt | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Paderborn-Lippstadt

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt (IATA Code PAD) ist unter den deutschen Verkehrsflughäfen noch ein eher jüngerer Flughafen. Erst Anfang der 70er Jahre wurde er in Betrieb genommen (zunächst nur für kleinere Flugzeuge nutzbar) und mit der Verlängerung der Start- und Landebahn auf knapp 2.200 Meter im Jahr 1988 wurden die Vorausetzungen für eine Nutzung auch für größere Mittelstreckenflugzeuge geschaffen. So können heute auch Flugzeuge des Typs Boeing 767 und Airbus A 310 ohne Probleme am Flughafen Paderborn starten und landen und viele beliebte Touristikziele werden von verschiedenen Fluggesellschaften regelmäßig (teilweise mehrmals täglich) angeflogen. Für die Menschen aus den Landesteilen Ostwestfalen, Südniedersachsen, Nordhessen, dem Lipper- und dem Waldecker Land, dem Sauerland, dem östlichen Ruhrgebiet und Südmünsterland steht heute somit ein Verkehrsflughafen mit allen Serviceeinrichtungen, die man von einem Flughafen erwartet, zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Zentral und verkehrsgünstig gelegen, erreichen Sie den Flughafen Paderborn/ Lippstadt schnell und bequem über die Autobahn A 33 (Bielefeld-Brilon), Anschlussstelle Salzkotten, und über die A 44 (Dortmund-Kassel), Anschlussstelle Büren.

Bahn: Die Buslinie 460/400 der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) unterhält eine regelmäßige Busverbindung zwischen Paderborn und dem Flughafen.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Paderborn/Lippstadt

Oblu Select Sangeli Jetski Lagune

OBLU SELECT Sangeli

Das OBLU SELECT Sangeli liegt an der nordwestlichen Spitze des Malé-Atolls auf den Malediven und bietet anspruchsvollen Reisenden einen umfassenden, stressfreien Strandurlaub auf den Malediven.

Mehr erfahren »
Bäder von Coamo Puerto Rico

Thermalquellen von Coamo

Versteckt in den grünen Hügeln von Coamo erleben Erholungssuchende das ganze Jahr über in den Thermalquellen von Coamo eine entspannende Tiefenreinigung und genießen die natürliche revitalisierende Wirkung des Wassers.

Mehr erfahren »
El Pretexto Weitblick Berge

Kulinarische Farmlodge El Pretexto

Abseits bekannter Pfade und in den Bergen: El Pretexto, Puerto Ricos erste kulinarische Farmlodge. El Pretexto liegt in der landschaftlich reizvollen Gemeinde Cercadillo, rund eine Fahrtstunde von Puerto Ricos Hauptstadt San Juan entfernt.

Mehr erfahren »
Petra Museum Jordanien Eingangsbereich

Petra Museum

Eines der neuesten Museen gehört zur größten Attraktion Jordaniens: das Petra Museum. Seit 2019 steht das moderne Gebäude des japanischen Architekturbüros Yamashita Sekkei vor dem Eingang zur Felsenstadt.

Mehr erfahren »
Wanderer Genießerpfad Durchbacher Weitblick

Wanderweg Durchbacher Weitblick

Der Wanderweg „Durbacher Weitblick“ führt auf elf Kilometern zu den schönsten Panoramasichten der Ortenau: Durch die besondere Lage des Weinorts im mittleren Schwarzwald erheben sich die Aussichtspunkte entlang des Weges wie Terrassen aus der Natur.

Mehr erfahren »
Wanderer Karlsruher Grat Schwarzwald

Wanderweg Karlsruher Grat

Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind auf dem „Karlsruher Grat“ rund um das Mühlendorf Ottenhöfen gefragt: Höhepunkt des rund zwölf Kilometer langen Weges im nördlichen Schwarzwald ist der etwa 700 Meter lange alpine Steig über den schroffen Felsgrat.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen