Potamos Beach auf Gavdos
Die Natur und Strände auf Gavdos sind noch weitestgehend unberührt und ursprünglich, wie hier der Potamos Beach. Bild: Nicholas Turland (CC BY-NC-ND 2.0)

Insel Gavdos

40 Kilometer vor Kretas Küste befindet sich der südlichste Punkt auf der europäischen Kontinentalplatte, die Insel Gavdos. Dieses Naturparadies ist bis jetzt ein vom Tourismus weitestgehend unberührter Fleck, obwohl auch hier in den letzten Jahren einfache Übernachtungsmöglichkeiten entstanden sind. Man erreicht das ruhige Eiland mit seinen wenigen Einwohnern per Boot von Chorá Sfakion, Agia Roumeli, Sougis und Paleochora aus. Die Insel verfügt über drei Sandstrände, die jeweils zu Fuß oder mit dem Boot zugänglich sind.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Sarakiniko-Strand mit seinen Tavernen ist der beliebteste Küstenabschnitt der Insel, einziger Wehmutstropfen ist, dass die hier einkehrenden Rucksacktouristen oft ihren Müll liegen lassen. Schöner ist es an den Stränden von Korfos und Agios Georgos, für die allerdings auch weitere Wege in Kauf genommen werden müssen.

Wirklich einmalig ist die Insel jedoch nicht wegen ihrer Bademöglichkeiten, sondern angesichts ihrer einmaligen Natur. Europäische und afrikanische Pflanzenarten vermischen sich aufgrund der geologischen Lage des Eilandes und Zugvögel nutzen die uralten Wacholderwälder als letzte Raststätte auf ihrem Flug nach Afrika. Auch die Unterwasserwelt von Gavdos ist voller Leben: Mönchsrobben gleiten durch das Neptunsgras und selbst Meeresschildkröten, Wale und Delphine tummeln sich zwischen den zahlreich lokalen Fischarten.

Fähre nach Gavdos
Die Insel Gavdos ist von Kreta aus mit einer Fähre zu erreichen, die für die Strecke von Paleochora (Kreta) etwa 2,5 Stunden benötigt. Bild: mplonski (CC BY-NC 2.0)

Für einen Ausflug nach Gavdos sollte man mehr als einen Tag einplanen, da Wetterbedingungen (Wind) die Rückfahrt am gleichen Tag verhindern können. Auf der Insel gibt es mehrere private Unterkünfte, die natürlich in der Hochsaison stark frequentiert sind. Der sehr lohnenswerte Besuch des Eilandes fordert also ein wenig Vorausplanung.

Hier noch einige Impressionen von Gavdos, mit der Anreise zur Insel per Fähre von Paleochora auf Kreta und einer Wanderung zum Kap Tripit, dem südlichsten Punkt Europas (zusammengestellt von Rucksacksepp):
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Wing Foiling im Neptune Luxury Resort auf Kos

Wing Foiling ist die neueste Wassersportart im Sail & Surf Centre des fünf-Sterne Neptune Luxury Resorts auf Kos. Das kleine Board, welches die meiste Zeit weit oberhalb des Wassers ist, wird unter anderem zum Starten und Landen genutzt.

Spa Treatment für Eltern und Kinder im Neptune Hotels auf Kos

Das Neptune Hotels auf Kos hat ein spezielles Spa Treatment für Mütter mit ihren Töchtern und Väter mit ihren Söhnen entwickelt. Bereits vor der Behandlung beginnt im luxuriösen Spa Bereich des fünf Sterne Resorts die Regeneration. Die erfahrenen Therapeuten gehen individuell auf die Wünsche ihrer kleinen und großen Wellness Gäste ein.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Schlucht von Patsos Vegetation

Schlucht von Patsos

Die Schlucht von Patsos auf Kreta erstreckt sich über eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und ist von üppiger Vegetation und natürlichen Quellen geprägt. Sie ist bei Wanderern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Höhleneingänge Höhlen Matala

Höhlen von Matala

Die Höhlen von Matala sind eine Gruppe von antiken Höhlenwohnungen, die sich an der südlichen Küste Kretas befinden. Sie sind berühmt für ihre Verbindung zur Hippie-Kultur der 1960er Jahre, als sie als Treffpunkt für Künstler, Aussteiger und Freigeister dienten.

Weiterlesen »
Ziege Berglandschaft Kreta

Milia

Das kleine Feriendorf Milia in den Bergen Westkretas bietet Ferien der ganz besonderen Art. Die kleinen Natursteinhäuser des verlassenen Ortes wurden in einem alten und einfachen Stil restauriert und stehen nun als Ferienunterkünfte für Urlauber, die die Ruhe der kretischen Natur genießen wollen, zur Verfügung.

Weiterlesen »
Phaistos Ruinen

Phaistos

Die archäologische Stätte von Phaistos ist eine bedeutende antike Stadt auf Kreta. Nach dem Palast von Knossos stand hier einst der zweitgrößte minoischen Palast Kretas.

Weiterlesen »
Strand von Frangokastello

Frangokastello

Die Vorzüge Frangocastellos haben sich herumgesprochen und der pittoreske Ort im Westen Kretas ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Trotzdem ist es hier ruhig und beschaulich geblieben, die Hotelanlagen sind überschaubar und die gemütlichen Tavernen meist noch Familienbetriebe.

Weiterlesen »
Falasarna Kreta Strand

Urlaubsorte auf Kreta

Kreta bietet seinen Gästen eine Vielzahl wunderbarer Urlaubsorte in allen Teilen der Insel. Eine Übersicht über die beliebtesten Urlaubsorte auf Kreta mit vielen Informationen und Unterkunftsempfehlungen.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Scroll to Top