Flughafen Salzburg | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Salzburg

Der Regionalflughafen Salzburg (IATA Code SZG) hat in den vergangenen Jahren eine imponierende Entwicklung genommen. Vom kleinen „Provinzflughafen“ hat der Flughafen Salzburg seine Position durch Investititionen in technische Weiterentwicklungen und Servicebereiche stetig ausbauen können. Gegenwärtig verfügt der Salzburg Airport W. A. Mozart über eine Start- und Landebahn von 2850 Metern Länge, die für den Schlechtwetterbetrieb nach Cat. II/III bei Sichtweiten von lediglich 200 Metern zugelassen ist. Zusätzlich verfügt die Flugsicherung Austrocontrol über modernste Radar- und Navigationshilfen. Im Jahr 2018 wurden auf dem Salzburg Airport über 1,8 Millionen Passagiere abgefertigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Salzburg hat einen eigenen Autobahnanschluss. Er liegt zentral am Autobahnkreuz Nord-Süd (D, I) sowie Ost-West (H, CZ, D, CH). Die Entfernung des Flughafens zur deutschen Grenze beträgt 2 km, ins Stadtzentrum 4 km. Anfahrt von der Autobahn: Westautobahn A1 – Ausfahrt „Flughafen“ Anfahrt aus dem Stadtzentrum Salzburg: Neutor – Maxglaner Hauptstraße – links ab in die Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen. Vignettenfreie Zufahrt aus Richtung Bad Reichenhall: Grenzübergang „Kleiner Walserberg“ – Bundesstraße 1 – Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen. Vignettenfreie Zufahrt aus Richtung Freilassing: Grenzübergang „Freilassing“ – Münchner Bundesstraße – Ignaz Harrer Straße – rechts ab in die Rudolf Biebl Straße (B1) – in Höhe Landeskrankenanstalten (Schild Flughafen) rechts ab in die Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen. Vignettenfreie Zufahrt aus Richtung Burghausen/Ach, Passau, Laufen/Oberndorf: Lamprechtshausener Bundesstraße (B156) – Itzlinger Hauptstraße rechts ab in die Raiffeisenstraße – Schillerstraße rechts ab in die Andreas-Hofer-Straße – Plainstraße rechts ab in die Jahnstraße – links ab in die Haunspergstraße – rechts ab in die St. Julienstraße (B1) – links ab in die Rudolf-Biebl-Straße (B1) – in Höhe Landeskrankenanstalten (Schild Flughafen) rechts ab in die Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen.

Bahn: Vom Hauptbahnhof Salzburg erreicht man den Flughafen Salzburg in 15 bis 20 Minuten. Vom Flughafen kommend fährt in regelmäßigen Abständen die O-Bus Linie Nr. 2 der Salzburg AG zum Salzburger Hauptbahnhof.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Salzburg

Playa Corralejo Sand und Dünen

Dünen von Corralejo

Die Dünenlandschaft von Corralejo ist die größte der Kanarischen Inseln und übertrifft an Umfang sogar die bekannten Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria.

Mehr erfahren »
Coffee Shop in Betancuria auf Fuerteventura mit üppigem Grün

Betancuria

Betancuria im Westen Fuerteventuras ist die historisch bedeutsamste Stadt der Insel. Die Geschichte seit der spanischen Eroberung Fuerteventuras ist hier förmlich greifbar.

Mehr erfahren »
Windkraft auf Fuerteventura

Villaverde

Im abwechslungsreichen Norden der Kanareninsel Fuerteventura findet sich der pittoreske kleine Ort Villaverde. Das Dorf konnte sich seinen ursprünglichen Charakter bis heute bewahren

Mehr erfahren »
Vegetation Fuerteventura

Tarajalejo

Tarajalejo ist ein kleinerer, ehemaliger Fischerort im Süden Fuerteventuras. Am Strand findet man noch alte, weißgekalkte Fischerhäuser

Mehr erfahren »
Strand von Esquinzo

Playa de Esquinzo

Esquinzo ist eine ruhige Feriensiedlung etwa 8 Kilometer nördlich von Jandia Playa. Der kleine Ferienort liegt auf einer Anhöhe und besteht bisher nur aus wenigen Straßen und Ferienanlagen.

Mehr erfahren »
Hafen von Caleta de Fuste

Playa del Castillo

An der östlichen Küste Fuerteventuras, südlich des Hafens von Caleta de Fuste, befindet sich der halbmondförmige Postkartenstrand Playa del Castillo.

Mehr erfahren »
Badestrand auf Fuerteventura

Playa Barca

Die Playa Barca liegt in der Nähe der bekannten Costa Calma und zeichnet sich ebenfalls durch den langen Sandstrand aus. Bei Flut entsteht hier eine flache Lagune

Mehr erfahren »
Strand von Morro Jable mit Leuchtturm

Morro Jable

Über eine 2 Kilometer lange Strandpromenade erreicht man von Jandia Playa aus dieses ehemalige, kleine – mittlerweile aber recht regsame aber immer noch gemütliche – Fischerdorf

Mehr erfahren »
Grün auf dem Golfplatz Las Playitas auf Fuerteventura

Las Playitas

Der kleine Urlaubsort Las Playitas, der im Südosten der Kanareninsel Fuerteventura in der Gemeinde Tuineje gelegen ist, gilt noch als Geheimtipp.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen