
Anreise
Der Flughafen Hamburg liegt im nördlichen Stadtgebiet und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Über 90 Ziele werden vom Flughafen Hamburg direkt angeflogen, darunter auch viele der beliebtesten Sonnenziele. Aktuelle Reiseangebote vom Flughafen Hamburg im Überblick.
Der Flughafen Hamburg liegt im nördlichen Stadtgebiet und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die automatische Gepäckaufgabe (Self-Bag-Drop) am Flughafen Hamburg erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bordkarte einscannen, Koffer auf das Band stellen, Anhänger drucken – in durchschnittlich 60 Sekunden ist das Gepäck am Automaten selbst aufgegeben.
Slot & Fly am Flughafen Hamburg für mehr Planbarkeit vor dem Flug. Fluggäste können ab 72 Stunden vor Abflug ein Zeitfenster für den Zugang zur Sicherheitskontrolle reservieren.
Der Flughafen Hamburg verfügt über mehrere Parkhäuser und Freiparkflächen mit einer Kapazität von über 12.000 Stellplätzen.
Das barrierefreie „WC für alle“ am Flughafen Hamburg ist ein Sanitärraum, der speziell auf die Bedürfnisse von schwerbehinderten oder pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten ist. Der Unterschied: Neben einer Toilette mit Haltegriffen gibt es zusätzlich eine Pflegeliege, einen Lifter sowie nochmals deutlich mehr Bewegungsfläche.
Am Flughafen Hamburg gibt es verschiedene Check In-Möglichkeiten. Einige Fluggesellschaften bieten auch einen Vorabend Check In an.
Stressfrei in den Urlaub fliegen ist wohl der Wunsch eines jeden Flugreisenden. Der Flughafen Hamburg gibt einige Tipps, wie der Start in die Ferien entspannter gelingen kann.
Ob die Norddeutschen einen Städtetrip in Europa erleben, eine Karibikkreuzfahrt oder eine Safari durch Afrika unternehmen möchten – seit der Eröffnung im Mai 2005 finden sie im Reisemarkt in Terminal 1 garantiert ihre Traumreise zu unterschiedlichen Konditionen.
Im Terminal 2 des Flughafen Hamburg können Arbeitsplätze und Meetingräume für jeden Anspruch. gemietet werden. Die unterschiedlichsten Module sind flexibel buchbar und im Anschluss sofort verfügbar: Einzelplätze, Ruhezonen, Videokonferenzboxen sowie Meetingräume bieten für jeden Anspruch das optimale Arbeitsumfeld.
Weitere Informationen zum Flughafen Hamburg finden Sie in unserem Flughafen Hamburg Guide.
Die Kunstwerke von Boris Jankowski zeigen verschiedene Motive, die gesellschaftliche und individuelle Krisen widerspiegeln. Dabei verwendet der Künstler Farben aus Acryl, Ölpastell oder Aquarell und gerne spielt er auch mit verschiedenen Maltechniken, sodass seine Werke je nach Thema bunt oder dunkel, mal abstrakt oder detailgetreu dahergekommen.
My Family ist die erste Haustierboutique, die in der Geschichte des Flughafens direkt im Hamburg Airport eröffnet. Wer noch eine Haustiermarke benötigt, kann hier eine ID-Plakette kaufen und selbst gravieren.
Aufgrund eines Streiks kann es am Dienstag, dem 15.03.22, amFlughafen Hamburg ganztägig zu Flugstreichungen und deutlichen Verzögerungen bei den Kontrollen kommen.
Werke der Hamburger Pop-Art-Künstlerin Louisa Band sind bis Ende September 2023 im Rahmen einer Kunst am Gate-Ausstellung am Hamburg Airport zu sehen.
Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.
Im Seeheilbad Graal-Müritz findet vom 29. August bis zum 2. September 2025 das erste Internationale Literaturfestival mit preisgekrönten Autorinnen und Autoren statt. Im Fokus steht Gegenwartsliteratur, insbesondere aus Nord- und Osteuropa.
Die 12 Kilometer lange, asphaltierte Trasse verbindet das an der Oder gelegene Gozdowice (Güstebiese) mit Mieszkowice (Bärwalde in der Neumark). Sie verläuft als neuer, von der Fahrbahn abgegrenzter Radweg parallel zur Woiwodschaftsstraße DW126.
Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen