Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort Hadschar-Gebirge
Das Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort ist eines der höchstgelegenen Fünf-Sterne-Resort der Welt auf 2.000 Metern Höhe im Hadschar-Gebirge am Rand eines Canyons. © Anantara Hotels, Resorts & Spas

Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort im Oman buchen

Mitten in der Felslandschaft des Saiq Plateau im Hadschar-Gebirge auf einer Höhe von 2.000 Metern liegt das Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort im Oman und ist damit eines der höchstgelegenen Fünf-Sterne-Resorts weltweit. Modernes Design, klare Linien und höchster Komfort stehen hier in eindrucksvollem Kontrast zu der urgewaltigen Umgebung. 82 luxuriöse Zimmer und 33 Villen mit Blick über das Tal, den Canyon und die grünen Gärten bieten eine luxuriöse Auszeit. Der berühmte Dianas Point auf dem Areal des Hotels, erinnert an den Hubschrauber-Ausflug von Lady Di und Prinz Charles im Jahre 1986. Wer nach der Entdeckungsreise Entspannung sucht, kann in den Infinitypool eintauchen und im Anantara Spa abschalten.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten im Oman (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Gebirgslandschaft Jebel Shams Oman

Jebel Shams

Die majestätische Gebirgslandschaft rund um den Jebal Shams, dem höchsten Berg auf der östlichen Arabischen Halbinsel, mit dem Wadi Nakhar, „Grand Canyon von Oman“, stellt eine Traumkulisse für Fotografen und Wanderer gleichermaßen dar.

Weiterlesen »
Sultan Qaboos Grand Mosque in Maskat

Große Sultan-Qabus-Moschee

Die Große Sultan-Qabus-Moschee in Maskat scheint den Erzählungen von Aladdin entsprungen: Das imposante Bauwerk mit einer Kuppel und fünf Minaretten wurde über einen Zeitraum von sechs Jahren gebaut, bevor es 2001 seine Pforten öffnete.

Weiterlesen »
Nizwa Festung Innenhof

Festung von Nizwa

Die Festung von Nizwa wurde 1650 in der damaligen Hauptstadt des Oman, Nizwa, erbaut – zu der Zeit Verwaltungssitz der Imame und Wālis. Reisende sollten unbedingt den Turm erklimmen.

Weiterlesen »
Naturpool Bimmah Sinkhole Oman

Bimmah Sinkhole

Er gilt als eines der schönsten natürlichen Becken weltweit: der Sandsteinkrater Bimmah Sinkhole, rund eineinhalb Autostunden südöstlich der omanischen Hauptstadt Maskat.

Weiterlesen »
Omanische Männer am Strand von Sur

Fischerstadt Sur

Nur zwei Autostunden von der omanischen Hauptstadt Maskat entfernt, liegt die Fischerstadt Sur, die von Touristen bisher weitgehend unentdeckt geblieben ist. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn Sur wurde zur „Arab Tourism Capital 2024“ gewählt. Das malerische Sur mit seinen weißen Häusern und dem Leuchtturm gilt als eine der ältesten Hafenstädte der Welt.

Weiterlesen »
Dhofar Nebelwaldvegetation

Grüne Wälder von Dhofar

Durch die Monsunregenfälle von Juni bis September sinken die Temperaturen in der Region Dhofar des Sultanats Oman auf „kühle“ 20 Grad Celsius. Die kargen Hänge sind plötzlich von einer Nebelwaldvegetation bedeckt.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

Weiterlesen »

Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

Weiterlesen »

Sportevents in Budapest 2025

Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

Weiterlesen »

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Weiterlesen »

Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm

1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.

Weiterlesen »

Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen