Grupotel Mallorca Mar Ostküste Cala Bona
Das Grupotel Mallorca Mar liegt direkt am Meer an der Ostküste Mallorcas bei Cala Bona. Bild: © Grupotel Hotels & Resorts

Cala Bona Pauschalreisen

Cala Bona ist ein ruhiger Urlaubsort an der Ostküste von Mallorca. Der Name „Cala Bona“ bedeutet übersetzt „gute Bucht“ und der Ort verdankt seinen Namen zweifellos der malerischen Bucht und dem schönen Hafen, die ihn umgeben. Der Ort strahlt eine deutlich ruhigere Atmosphäre als der fußläufig erreichbare Nachbarort Cala Millor. Der malerische Hafen von Cala Bona mit seinen bunten Fischerbooten und Yachten ist ein Hauptanziehungspunkt des Ortes. Eines der bekanntesten und beliebtesten Hotels in Cala Bona ist das Grupotel Mallorca Mar mit seiner ausgezeichneten Lage direkt am Meer.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Insel Dragonera vor Mallorca

Dragonera

Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

Weiterlesen »
Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

Ses Salines

Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

Weiterlesen »
Playa de Palma aus der Luft

Playa de Palma

Die Playa de Palma ist die wohl bekannteste Urlaubsregion auf Mallorca. In einem weiten Bogen erstreckt sich über ca. 8 Kilometer ein wunderbarer, feinsandiger Strand.

Weiterlesen »
Bunyola Landgut Raixa

Bunyola

Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen