Antiker Steinbruch bei Ausgrabungen in Jerusalem entdeckt

Antike Gefäße Zeit des Zweiten Tempels Jerusalem
Neue antike Funde aus der Zeit des Zweiten Tempels in Jerusalem, wie einige zum Teil sehr gut erhaltene Gefäße, erzählen die Geschichte der Stadt zur damaligen Zeit. © Emil Aladjem, Israel Antiquities Authority

Ein antiker Steinbruch, einer der größten, die jemals in Jerusalem gefunden wurden, wurde kürzlich bei Ausgrabungen der Israelischen Antikenbehörde (IAA) entdeckt. Man geht davon aus, dass der Steinbruch gegen Ende der Zeit des Zweiten Tempels in Betrieb war. Archäologen legten einen Teil des Steinbruchs frei, dessen Steine vermutlich für die Bauten von König Herodes dem Großen verwendet wurden. Außerdem erzählen neue Funde aus der antiken die Geschichte der Stadt zur damaligen Zeit.

Das ausgegrabene Gebiet erstreckt sich über 3.500 Quadratmeter und ist nur ein Teil eines riesigen Steinbruchs. Hier wurde ein Steinwerkzeug gefunden, das nach der jüdischen Halacha nicht unrein ist und von der jüdischen Bevölkerung zur Zeit des Tempels häufig benutzt wurde.

„Die beeindruckende Größe der Steine aus diesem Steinbruch zeugt wahrscheinlich von ihrer beabsichtigten Verwendung in einem der zahlreichen königlichen Bauprojekte in Jerusalem in der Spätzeit des Zweiten Tempels, die unter der Herrschaft von König Herodes dem Großen zwischen 37 und 4 v. Chr. begann“, so Michael Chernin und Lara Shilov, Grabungsleiter im Auftrag der Israelischen Antikenbehörde (IAA).

In einer Ecke des Steinbruchs entdeckten die Archäologen ein intaktes Reinigungsgefäß aus Stein, das typisch für die während der Zeit des Zweiten Tempels verwendeten Schalen ist. Es wird im Jay and Jeanie Schottenstein National Camp for the Archaeology of Israel, dem neuen Hauptsitz der IAA in Jerusalem, ausgestellt.

Die aktuellen Ausgrabungen zeigen einen weiteren Aspekt der Geschichte Jerusalems während seiner Blütezeit kurz vor der Zerstörung durch die Römer im Jahr 70 n. Chr..

Neue Funde in einem 2.000 Jahre alten Kanal
Zudem erzählen neue Funde aus der 2.000 Jahre alten Kanalisation Jerusalems die Geschichte der Stadt zur Zeit des Zweiten Tempels, von ihrer Blütezeit bis zu ihrem Niedergang und ihrer Zerstörung.

Ganze Gefäße wurden gefunden, darunter Fläschchen mit Parfüm und kostbaren Ölen, meist aus Keramik, und daneben ein zartes Glasfläschchen, das wie durch ein Wunder fast unversehrt geblieben war.

Laut der IAA repräsentiert die große Vielfalt an Töpfen und Schüsseln, die sich in der Rinne angesammelt hat, fast das gesamte Geschirr der Bewohner Jerusalems der damaligen Zeit. Zudem wurden Beispiele für fast alle Waren gefunden, die die Händler der Stadt anzubieten hatten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen