Follow the Lights setzt Jerusalems Wahrzeichen in Szene

Beleuchtetes Theater Alter Bahnhof Jerusalem
Beleuchtetes Theater Alter Bahnhof Jerusalem. Bild: (c) Merav Eitan/Gaston Zahr

Mit dem Ausstellungsprojekt Follow the Lights vom 21. Februar bis zum 3. März 2021 bringt Jerusalem das Licht zurück in Israels Hauptstadt. Im Rahmen des Lichterfestivals werden Dutzende Wahrzeichen der Stadt nach Entwürfen von Israels größtem Licht- und Eventunternehmer Gil Teichman angestrahlt. Altes und Altbekanntes wird in ein zeitgemäßes Gewand aus Licht als einem Symbol der Hoffnung gehüllt. Grundgedanke ist es, wieder Licht in die schwierigen Corona-Zeiten nach Monaten der Lockdowns zu bringen. Auf der Follow the Lights-Website können sich Menschen aus aller Welt anmelden, um digitale Grüße und personalisierte Animationen zu senden, die auf das städtische Wahrzeichen der „Weißen Harfe“ projiziert werden. Die berühmte Hängebrücke im Herzen der Stadt wird für das Projekt zum größten LED-Bildschirm Jerusalems. Zuschauer können am 21. Februar von zu Hause aus Live-Streams auf den sozialen Medien der Jerusalem Development Authority von der Übertragung aus dem Israel Museum und der Davidszitadelle verfolgen.

Zu den Wahrzeichen, die in neuem Licht und Kontext präsentiert werden, gehören die Davidszitadelle, der YMCA-Turm und die „Weiße Harfe“ genannte Hängebrücke. Eine besondere Attraktion im Rahmen des Projektes bietet auch das Israel Museum, das einen Einblick in seine Sammlung historischer Artefakte gewährt. Mit Hilfe zeitgenössischer Technologie wird aus alter Kunst neue digitale Kunst erschaffen, die eine völlig neue, anregende Art der Betrachtung ermöglicht.

Mit Follow the Lights bereitet sich die Hauptstadt Israels darauf vor, Touristen bald wieder willkommen zu heißen. Dieser erste Schritt in Richtung Neuöffnung Jerusalems für den Tourismus entstand in enger Zusammenarbeit des Ministeriums für Jerusalem und Kulturerbe, der Stadtverwaltung, der Jerusalem Development Authority, des Außenministeriums und des Ministeriums für Tourismus. Die künstlerische Leitung wurde Meirav Eitan und Gaston Saar übertragen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen