Israel: Relikte eines jüdischen Bauernhofs bei Sepphoris freigelegt

Freigelegtes Bauernhaus bei Sepphoris
Das alte Bauernhaus in der Nähe des im Bau befindlichen Autobahnkreuzes. Bild: Yaniv Berman, Israel Antiquities Authority

Bei jüngsten Ausgrabungen der israelischen Altertumsbehörde Israel Antiquities Authority nahe der Stadt Sepphoris kamen die Relikte eines jüdischen Bauernhofs zum Vorschein – darunter auch eine prächtige Mikwe, ein rituelles Bad aus der Zeit des Zweiten Tempels vor rund 2.000 Jahren. Das Anwesen mit Mikwe wurde vor rund 1.700 Jahre bei einem Erdbeben zerstört und kam nun bei Bauarbeiten zu einem Autobahnkreuz zutage. Um das bedeutende Fundstück zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde das Tauchbad jetzt neben eine noch funktionierende Mikwe in den Kibbutz Hannaton verlegt. Ritualbäder werden seit der Zeit des Zweiten Tempels bis heute von Juden im täglichen Leben genutzt.

Laut Abd Elghani Ibrahim und Dr. Walid Atrash, den Grabungsleitern im Auftrag der Israel Antiquities Authority ändert die Entdeckung der Mikwe auf dem Bauernhof das, was man bislang über den Lebensstil der Juden in der Zeit des Zweiten Tempels wusste. Die Mikwe weise, so die Wissenschaftler, eindeutig darauf hin, dass die Bewohner des historischen Gehöfts jüdischen Glaubens waren und eine traditionelle religiöse Lebensweise pflegten, bei der die Reinheit als Tora-Gebot ein wichtiger Alltagsbestandteil ist. Bisher ging man davon aus, dass Juden in der Zeit der römischen Besatzung nicht außerhalb der Städte und Dörfer lebten. Das Ritualbad liefert nun die ersten Belege über jüdisches Leben zu jener Zeit in den ländlichen Gebieten Galiläas.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen