Tel Megiddo Nationalpark erhält neues Besucherzentrum

Ausstellungsraum Megiddo Besucherzentrum
Ausstellungsraum im neuen Megiddo Besucherzentrum. Bild: © Sarit Palachi Miara, INPA

Im Nationalpark Tel Megiddo dürfen sich Besucher über ein neues, hochmodernes Besucherzentrum freuen, das ein besonders eindrucksvolles Besuchserlebnis verspricht. Das Zentrum, das mit modernster Technologie ausgestattet ist, betont neben der Ausstellung historischer Artefakte die Verbindung zwischen Tel Megiddo und der Bibel. Tel bezeichnet in der Archäologie einen Siedlungshügel. Die Siedlungsgeschichte von Megiddo reicht über mehr als 4.000 Jahre von der Neusteinzeit über die Bronzezeit als kanaanäische Stadt bis in die Eisenzeit als israelitische Stadt zurück. Megiddo gilt als bedeutendste archäologische Stätte der biblischen Periode in Israel und als eine der wichtigsten Forschungsstätten des Nahen Ostens. Im Jahr 2005 wurde Megiddo gemeinsam mit Hazor und Be’er Scheva ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Im Hauptraum des neuen Besucherzentrums erfährt der Gast anhand eines Modells von Tel Megiddo Näheres über die Geschichte der Stätte im Laufe der Jahre. Das Modell wurde erstmals in den 1950er Jahren präsentiert und nun mit neuer Technologie und Videomaterial angereichert. Darüber hinaus werden im neuen Besucherzentrum seltene Artefakte aus Elfenbein der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, welche in den 1920er und 1930er Jahren vor Ort gefunden wurden und auf den Reichtum der Bewohner zu biblischen Zeiten hinweisen.

Megiddo Nationalpark archäologische Stätte
Der Megiddo Nationalpark mit Tel Megiddo ist die am häufigsten erforschte archäologische Stätte Israels. Bild: © Yaniv Cohen

Tel Megiddo ist die im Laufe der Jahre am häufigsten erforschte archäologische Stätte Israels. Rund 30 verschiedene Städte aus unterschiedlichen Epochen der Geschichte Israels wurden hier bereits entdeckt. Megiddo war einer der mächtigsten Stadtstaaten in Kanaan. Die Überreste von Palästen und Tempeln sowie das ausgeklügelte Wassersystem zeugen von seiner Bedeutung in der Antike.

Mit einer Fläche von nur rund 22.145 Quadratkilometern ist Israel gerade mal so groß wie das Bundesland Hessen. Auf so kleiner Fläche fasziniert Israel mit vielfältiger Vegetation in mehr als 60 Nationalparks. Die Israel Nature and Parks Authority hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Natur mit ihren mannigfaltigen Lebensräumen zu schützen. Zudem organisiert sie für Besucher Aktivitäten und Angebote mit Rücksicht auf die einheimische Flora und Fauna, wie Treffen mit einem Ranger, der Besucher zu wenig bekannten Highlights führt und außergewöhnliche Tierarten zeigt. Mit dem Erwerb des Israel Pass gibt es Eintritt zu mehren Nationalparks für einen Zeitraum von 14 Tagen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen