Bad Füssing plant längste Kaffeetafel der Welt

Kaffeetafel Weltrekordversuch Bad Füssing 2022
Kaffeetafel Weltrekordversuch Bad Füssing 2022. Bild: © Kur- & GästeService Bad Füssing

Es sind viele Bestwerte, mit denen das niederbayerische Bad Füssing bereits heute glänzt: Der Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze ist Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel mit mehr als zwei Millionen Gästeübernachtungen pro Jahr. Besucher genießen dort auch die mit mehr als 100.000 Quadratmetern Fläche größte Thermal-Badelandschaft auf dem Kontinent. Jetzt will das Heilbad der Liste an Superlativen einen weiteren Rekord hinzuzufügen. Am 14. August soll im Herz des Orts auf der Kurallee die längste Kaffeetafel der Welt entstehen.

Mit rund 1.440 Metern und 540 miteinander verschraubten Tischelementen geht der Veranstalter in den Weltrekordversuch. Mehrere hundert Liter Kaffee und bis zu 3.500 Stück Kuchen sind außerdem in der Vorbereitung. Erklärtes Ziel der Organisatoren vom örtlichen Kur- und Gewerbeverein und der Thermenwelt Bad Füssing: ein offizieller Eintrag in das berühmte Guinness-Buch. Die Vorbereitungen für den Rekord-Nachmittag laufen aktuell auf Hochtouren. Tickets für das Mega-Event sind noch erhältlich.

Fair-Trade-Kaffee und "Zwetschgendatschi" mit niederbayerischen Pflaumen

Konditormeister Martin Lorenz Zwetschgendatschi
Gelebte Nachhaltigkeit und Regionalität: Konditormeister Martin Lorenz will 1.000 Stück "Zwetschgendatschi" mit Pflaumen aus der Umgebung backen. Bild: © Kur- & GästeService Bad Füssing

Begeistern will die Veranstaltung nicht nur mit ihrer Größe, sondern auch mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit: Ausgeschenkt wird ein speziell für diese Aktion gerösteter Fair-Trade-Kaffee. Der Kaffee wird vor Ort zentral aufgebrüht und in Kannen ausgeschenkt.

Vier Bäckereien und Konditoreien aus dem Kurort versorgen die Besucher mit Kuchen. Das Besondere: Zum Einsatz kommt frisches Obst aus der Region. So will Konditormeister Martin Lorenz beispielsweise 1.000 Stück „Zwetschgendatschi“, den beliebten bayerischen Pflaumenkuchen, mit Früchten aus der Umgebung backen. Ebenfalls nachhaltig ist das Geschirr: Statt auf die immer noch häufig üblichen Einwegbecher und -teller setzt Bad Füssing beim Rekord-Event ausschließlich auf Services aus Porzellan und Besteck aus Edelstahl.

Besucher können ihre Kaffeetasse zudem als Erinnerung an die Rekord-Veranstaltung mitnehmen

und zuhause wieder verwenden. Ressourcen schont die längste Kaffeetafel der Welt auch in Bezug auf Energie: Die Veranstaltung findet im Freien und an einem zentral gelegenen Veranstaltungsort in statt. Das verbraucht wenig Energie und sorgt damit für eine gute Öko-Bilanz.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen