Übernachten im Schlafstrandkorb auf Usedom

Schlafstrandkorb in Ückeritz
Die Schlafstrandkörbe bieten Platz für zwei Personen. Bild: Ploß & Co.

Am Strand des Ostseebades Ückeritz auf der Insel Usedom können Gäste ab sofort und noch bis Ende September eine Nacht in einem Schlafstrandkorb verbringen. Dieser bietet Platz für zwei Personen und lässt sich mithilfe einer Faltplane schließen, sodass es auch bei nicht optimaler Wetterlage gemütlich bleibt. Schlafsäcke oder Bettdecken müssen Besucher selbst mitbringen, ein so genanntes Langschläferfrühstück in einem der benachbarten gastronomischen Betriebe kann direkt unter www.ueckeritz.de dazu gebucht werden.

Auch im Ostseebad Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst steht Gästen noch bis Ende September ein Schlafstrandkorb zur Verfügung. Eine Übernachtung für zwei Personen inklusive Frühstück und Parkplatz ist bereits für 99 Euro erhältlich. Über ein Dachfenster lässt sich vor dem Einschlafen zudem der Sternenhimmel beobachten. Sollte das Wetter zum gebuchten Termin nicht mitspielen, bekommen Besucher einen Gutschein für einen späteren Zeitpunkt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Usedom

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Usedom.

    Aus unserem Usedom Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Usedom.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Autograph Collection eröffnet Dorothea Hotel in Budapest

    Autograph Collection hat das Fünf-Sterne-Hotel Dorothea Hotel im Herzen Budapests eröffnet. Das Hotel liegt im Zentrum Budapests und wurde nach Maria Dorothea, Erzherzogin von Württemberg, einer einflussreichen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens um 1800, benannt.

    Weiterlesen

    Miles & More-Meilen für Lose einlösen

    Miles & More erweitert sein Angebot um eine Soziallotterie im Rahmen einer Kooperation mit Onestly. Mit jedem Los können nicht nur Traumpreise gewonnen, sondern auch gemeinnützige Projekte unterstützt werden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen