Mit dem Zeitungsmuseum zum Mond

Viele Großeltern saßen am 21. Juli 1969 vor dem Fernseher, als der Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Heute erzählen sie ihren Kindern davon und schwelgen in aufregenden Erinnerungen.

Noch bis Ende des Jahres können die jüngeren Besucher des Zeitungsmuseums eben dies auch erleben. Anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums zur ersten bemannten Mondlandung der NASA hat das Museum aus der Familie der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz die damalige Mondlandung und weitere Themen rund um den Weltraum und unseren Erdtrabanten für Kinder anschaulich aufbereitet und Mitmachstationen geschaffen. So gehört beispielsweise eine Fotostation mit Mondlandschaft und Astronauten-Anzug genauso zur Ausstellung wie eine Experimentierstation zu Tag & Nacht. Darüber hinaus können Kinder spielerisch lernen, wie eine Rakete angetrieben wird. Im Mittelpunkt der musealen Raumfahrt steht das Mitmachen, Ausprobieren und Staunen.

Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen ist Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen