Urban Art von Hendrik Beikirch in Schiffweiler

Der international renommierte Urban-Art Künstler Hendrik Beikirch bringt ein weiteres Stück Industriegeschichte des Saarlandes auf die Wand. Nach dem „Hiddemann“ in Neunkirchen ziert nun auch das Portrait des Industriemalers Walter Bernstein die Giebelfassade eines Hauses in Schiffweiler an der Kreuzung Rathausstraße Ecke Parkstraße.
Walter Bernstein, geboren 1901 in Schiffweiler, gilt als einer der wichtigsten Industriemaler im Saarland. Den hart arbeitenden Bergleuten setzte Bernstein mit seiner Kunst ein Denkmal. Auch die Not und Armut, die die Industrialisierung mit sich brachte, mahnte Bernstein an. Seine Wandmalereien im Saarland sind zum Teil noch erhalten. Diese finden sich beispielsweise im Rathaus und in der katholischen Pfarrkirche in Schiffweiler, im Neunkircher Zoo und in der Arbeitskammer in Kirkel.

Wenn der Künstler den Künstler malt
Mit der Arbeit von Hendrik Beikirch ist nun sein Portrait zum Kunstwerk geworden. 2021 feiern die Förderstiftung Walter Bernstein gleich zwei Jubiläen zu seiner Person: den 120sten Geburts- und den 40sten Todestag und ehrt ihn mit seinem Portrait im öffentlichen Raum. Damit reiht sich Schiffweiler in die Liste der Orte um Moskau, Seoul und Neu-Delhi ein, in denen Beikirch bereits seine überdimensionalen Portraits an Wänden verewigte. Auch bei der Urban Art-Biennale im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte waren Werke von Beikirch zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen