Neuer Radweg am Fuße der Pale di San Martino im Trentino

Fahrradfahrer am Lago di Roncone
Mit mehr als 400 Kilometer Radwegen gibt es im großen Streckennetz im Trentino für Fahrradfans, E-Bikes und Rennräder viel zu entdecken. Dabei wird das Streckennetz konstant durch neue Radwege erweitert, damit kein Teil der Seen- und Alpenlandschaft unentdeckt bleibt. Bild: © Cicloturismo/Ronny Kiaulehn
Gleich zwei neue Radwege wurden diesen Sommer im Trentino eingeweiht: Zum einen erstreckt sich der neue Radweg im Nordosten des Trentino im ersten Abschnitt über 11km entlang des Flusses Canali im Primiero-Tal sowie über die Dörfer Masi di Immer und Siròr. Bei einem Zwischenstopp in der Gemeinde Fiera di Primiero kann man den 4,5 Kilometer langen Rundweg zum Ufer des Cismon-Bachs bestreiten. Schließlich führt der zweite Abschnitt 9 Kilometer durch dichte Wälder und auf Dolomitengestein bis zu 700 Meter in die Höhe. Auf dem neuen Pumptrack fährt man von Molin bis nach Logo hinauf zu dem Gipfel der Palagruppe und bis nach San Martino. Das Highlight dieser Strecke ist eine Hängebrücke von knapp 60 Metern und in 23 Metern Höhe über das Val della Vecchia. Der andere Radweg soll im Südwesten des Trentino den Idrosee mit den Brenta-Dolomiten auf einer 54 Kilometer langen Strecke verbinden. Da der zweite Abschnitt noch in Planung ist, stehen hierfür vorerst die Gemeindewege von Agrone bis nach Lardaro und von dort aus nach Bondo mit insgesamt 33 Kilometern zur Verfügung. Schließlich kommt über durch das kommunale Straßennetz an den Val Rendena-Radweg, der die letzten 16 km nach Pinzolo und Carisolo führt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Trentino

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News aus dem Trentino.

    Aus unserem Trentino Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen