Kurtaxe für Bootseigner in Kroatien nur noch online zahlbar

Um den physischen Kontakt während der Covid-19-Pandemie zu reduzieren, ist die Zahlung der nautische Kurtaxe für Bootseigner oder Bootsbenutzer in Kroatien seit dem 4. April 2021 ausschließlich über das Online-Portal nautika.evisitor.hr möglich.

Im Juli 2020 hat die Kroatische Zentrale für Tourismus das mehrsprachige Portal nautika.evisitor.hr in Betrieb genommen, das Bootseignern oder Bootsbenutzern die Möglichkeit bietet, die Kurtaxe online zu zahlen. Diese Touristensteuer konnte bisher in Hafenämtern und deren Zweigstellen bezahlt werden. Das Portal steht auch auf Deutsch zur Verfügung und führt den Nutzer auf eine einfache und übersichtliche Weise durch den Anmelde- und Zahlungsprozess. Nach erfolgter Zahlung der Kurtaxe bekommt der Besucher eine Bescheinigung an seine E-Mail-Adresse zugesandt, die er während des gesamten Aufenthalts auf dem Wasserfahrzeug aufbewahren muss.

Die Kurtaxe kann gemäß dem Tourismussteuergesetz je nach Länge des Bootes bezahlt werden und seit 2020 auch nach der Anzahl der Personen und der Anzahl der Übernachtungen.

Für die Personen, die auf einem Touristenschiff (Charter, Kreuzfahrt) übernachten, hat sich die Zahlungsweise nicht geändert. Die Kurtaxe wird an die Gesellschaft oder den individuellen Eigentümer des Schiffes gezahlt, mit dem die Dienstleistungen vertraglich vereinbart wurden.
Weitere Informationen unter nautika.evisitor.hr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Kroatien

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Kroatien.

    Aus unserem Kroatien Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Kroatien.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen