Klettergarten Wiese – neuer Klettergarten im Pitztal

Kletterer im Klettergarten Wiese im Pitztal
Klettergarten Wiese: Das neue Gebiet für Anspruchsvolle. © ALPSOLUTpictures
Zwei Jahre hat er gebraucht und die Unterstützung seines Vaters: Dann entsprach der Klettergarten Wiese exakt den Vorstellungen, die Profi-Kletterer Luis Gundolf aus dem Pitztal beflügeln. Die 14 Routen unweit des Söllbergwasserfalls liegen zwischen dem 6. und 8. Schwierigkeitsgrad und begeistern Fortgeschrittene. Der Klettergarten Wiese ist das jüngste von vier Arealen, mit dem das hochalpine Pitztal neue Maßstäbe setzt. Bereits seit Frühjahr abgeschlossen ist die Sanierung des Klettergartens Rifflsee mit seinen Highlights für Einsteiger und Familien (4a bis 6a). Er ist nur 15 Minuten von der Bergstation der Gondelbahn entfernt und lockt mit Mega-Panorama und kühlen Temperaturen an heißen Sommertagen. Einen wunderschönen Blick talauswärts über die Weiler Tieflehn, Plangeroß und Weißwald hingegen bietet der Klettergarten Hirschtal mit seinen elf Routen im mittleren Schwierigkeitsgrad (5c bis 7b). Wer die Rifflseebahn nutzt, braucht auch hier nur 15 Minuten, vom Parkplatz eine Stunde. Darüber hinaus hat sich im vorderen Pitztal der XP Abenteuerpark Jerzens als Vorbereitung für höhere Herausforderungen etabliert. Hier gibt es auch einen Hochseilgarten – insgesamt das ideale Einsteigerangebot für Familien, die sich an Abenteuer in der Vertikalen herantasten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen