Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

LaBrassBanda Pitz Spring Weeks 2025
Stimmungsvoll: Die Jungs von „LaBrassBanda“ heizen bei den Pitz Spring Weeks 2025 mit einem energiegeladenen Stilmix ein. © David Königsmann

Freeride-Extrem beim Wildface an der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Sternekoch Ralf Zacherl inklusive Unplugged-Konzert von Gregor Meyle am 22. März? Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er. Zum Saisonabschluss wird es beim WildspitzRUSH am 1. und 2. Mai noch einmal sportlich: Beim Dreikampf der Extreme mit Rad, zu Fuß und auf Skiern geht es ab Kufstein in zwei Tagen auf die 3.772 Meter hohe Wildspitze.

Extrem hoch zwei: Freeride-Event Wildface und Dreikampf WildspitzRUSH
Am 21. und 22. März findet das Wildface Freeride Event statt, das als Qualifikationswettbewerb Teil der Freeride World Tour ist. 100 Sportler starten in vier Kategorien (Ski Herren, Snowboard Herren, Ski Damen, Snowboard Damen) am Gipfelkreuz des 3.173 Meter hohen Mittagskogels. Über die Nordwand geht es rund 4,6 Kilometer auf frei wählbaren Routen innerhalb der fünf Richtungskorridore hinunter zur Pitztaler Alm auf 1.663 Metern. Das Außergewöhnliche: Es wird nur auf Zeit gefahren und nicht nach der gefahrenen Linie gewertet.

Am 1. und 2. Mai stehen beim WildspitzRUSH sportliche Höchstleistung, Kameradschaft und alpine Abenteuer im Fokus. Gestartet wird am 1. Mai um 7.30 Uhr mit dem Rad in Ebbs, Ziel ist Mandarfen im Pitztal. Am folgenden Tag geht’s um 6 Uhr zu Fuß und mit Ski auf die Wildspitze, den höchsten Berg Nordtirols mit 3.772 Metern. Ausgewählt werden kann zwischen verschiedenen Paketen mit ein, zwei oder drei Übernachtungen ab 760 € im Doppelzimmer.

Dreikampf WildspitzRUSH
Hoch hinaus: Beim Dreikampf WildspitzRUSH geht’s auf die 3.772 Meter hohe Wildspitze. © WildspitzRUSH, Ole Zimmer

Event für Genießer: Stars & Sterne-Galaabend am Hochzeiger
Am 22. März kredenzt Sterne- und TV-Koch Ralf Zacherl auf 2.000 Metern Höhe exklusive Gourmet-Kreationen. In stilvollem Alpen-Ambiente genießen 100 Gäste ein 5-Gang-Gala-Menü der Extraklasse, zubereitet mit Zutaten aus der Region. Begleitet wird das Menü von den mehrfach ausgezeichneten Weinen des deutschen Singer-Songwriters Gregor Meyle. Als zusätzliches Highlight gibt Gregor Meyle ein unplugged Konzert. Die Auffahrt zum Event erfolgt um 17 Uhr mit der Gondelbahn, der Gala-Abend startet dann um 18 Uhr im Zeigerrestaurant. Tickets gibt es für 199 € pro Person, schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind limitiert.

Musikwochen: Ski & Concert am Hochzeiger
Sonnenskilauf und Konzerterlebnis in einem? Der Hochzeiger machts möglich. Am 29. März rocken Max Giesinger und Gregor Meyle den Hochzeiger. Das Open-Air-Konzert auf 2.000 Metern Höhe startet um 14 Uhr mit Gregor Meyle, um 15 Uhr mit Max Giesinger. Der Ö3 DJ sorgt ab 13 Uhr beim Warm-up und bis 18 Uhr auf der Aftershowparty für beste Stimmung. Weiter geht’s am 5. April mit den Jungs von „LaBrassBanda“, die ab Nachmittag mit energiegeladener Live-Show begeistern. Mit dem Hochzeiger-Skipass ist der Eintritt für beide Konzerte frei (Tagesskipass Erwachsene 56 Euro, Jugendliche 46 Euro und Kinder 33 Euro).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Tim Bendzko eröffnet die Wintersaison 2024/25 im Pitztal

    Am 7. Dezember 2024 eröffnet der Singer-Songwriter die Wintersaison im Pitztal. Das Konzert beginnt um 14 Uhr. Das Publikum kann sich auf 90 Minuten mit bekannten Titeln wie „Wenn Worte meine Sprachen wären“ und „Unter die Haut“ freuen und diesmal live dabei sein, wenn es um Gefühl, Mut und Haltung geht.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen