Pitztal erweitert Trailrunning-Angebot

Trailrunning im Pitztal
Im Angesicht der höchsten Gipfel: Trailrunning im Pitztal. Bild: © Philipp Reiter
Bereits seit zehn Jahren macht das Pitztal als Trailrunning-Destination auf sich aufmerksam und steigert seither seine Kompetenz in Sachen Berglauf kontinuierlich. Neu in diesem Sommer ist ein erweitertes Streckenkonzept: Bestehende Wanderrouten wurden dabei zu Trailrunning-Trainingsrouten zusammengefasst. Dank Beschilderung und handlichen Karten finden sich Läufer*innen bestens zurecht. Die GPS-Daten der 28 Trailstrecken sowie weitere Informationen stehen zudem online auf der interaktiven Karte bereit. Ideal: Auch auf den Strecken des Pitz Alpine Glacier Trails, der Laufveranstaltung, die von 6. bis 8. August 2021 zum neunten Mal stattfindet, können Interessierte trainieren. Einsteiger*innen starten mit der 15 Kilometer Route, Ultras laufen die 100 Kilometer. Ebenfalls top fürs Training präsentieren sich die Strecken am Rifflsee. Von flowigen Trails bis zu Gratläufen ist hier alles möglich. Lieber unter Anleitung unterwegs? Jeden Dienstag zeigt ein Trailrunning-Guide Anfänger*innen und Fortgeschrittenen in zwei Stunden die richtige Lauftechnik und gibt Tipps zu Taktik und Balance. Mit der Pitztal Sommer Card, die es gratis beim Check-In in den Partnerunterkünften gibt, ist die Teilnahme kostenlos. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Trailshop in Mandarfen.
Trailrunning Geröll Pitztal
Steil und hoch hinaus: Im Geröll kommt es auf die richtige Technik an. Bild: © Philipp Reiter
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen