Pitztaler Splitboard Camps 2021

Splitboard Camps Pitztaler Gletscher
Auf dem Dach Tirols, dem Pitztaler Gletscher, finden die Pitztaler Splitboard Camps statt. Bild: © Pitztaler Gletscherbahn, Roland Haschka
Skitourengehen als Snowboarder? Mit dem passenden Splitboard der ultimative Kick. Was die Welt der zweigeteilten Bretter zu bieten hat, offenbaren die Pitztaler Splitboard Camps. Von 26. bis 28. November und 3. bis 5. Dezember (freitags bis sonntags) ist Mr. Splitboard alias Simon Graf auf dem Pitztaler Gletscher, dem Dach Tirols, zu Gast. Der Pionier bringt 20 Jahre Erfahrung mit – und das neueste Material aller führenden Hersteller. Nach der ausführlichen Einweisung in die Specials der Boards und Bindungen geht’s am Samstag auf den Pitztaler Gletscher, der mit Österreichs erstem und größten Skitourenpark powered by Dynafit punktet. Im gesicherten Skiraum führen gekennzeichnete Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade fernab des Skibetriebs zum Gipfelziel. Die Teilnehmer*innen können unterwegs im Ride und Walk-Modus die diversen Modelle testen. Die Lawinen-Verschütteten-Suche mit Pieps wird ebenso geschult wie das Verständnis für alpine Gefahren. Außerdem auf dem Programm: Tipps zur Aufstiegstechnik im Gelände und zur Spurlage in Theorie und Praxis. Das Camp kostet 199 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind die genannten Leistungen sowie das 2-Tages-Ticket für den Pitztaler Gletscher, exklusive sind Unterkunft und Verpflegung.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen