Emissionsfreie Elektro-Skibusse in Tux-Finkenberg

Elektrobus Tux-Finkenberg
Einer der Elektrobusse, die ab Januar 2023 in Tux-Finkenberg zum Einsatz kommen. Bild: © Franz Oss

Zum 50-jährigen Jubiläum beginnt bei den Tuxer Sportbussen eine neue Ära – ab Jänner 2023 werden am Fuße des Hintertuxer Gletschers in der Region Tux-Finkenberg vier emissionsfreie MAN E-Busse ganzjährig für den Personentransport zum Einsatz kommen.

50 Jahre nachhaltige Mobilität in Tux-Finkenberg
Wenn die vier E-Busse im Januar 2023 zum Einsatz kommen, ist es genau 50 Jahre her, dass der erste „Gratissportbus“ in der Gletscherregion Tux-Finkenberg in Betrieb genommen wurde. Zu der Zeit war dieses Angebot für Gäste und Einheimische etwas völlig Neues. Seit 1973 haben die eingesetzten Busse 8.000.000 Kilometer zurückgelegt und etwa 65.000.000 Personen transportiert. Die Emissionen, die durch den Einsatz der Busse und einem damit einhergehenden geringeren Individualverkehr eingespart wurden, sind enorm.

Nun geht man einen weiteren Schritt Richtung Emissionsfreiheit. Ab Januar 2023 werden vier E-Busse in den Wintermonaten auf der Strecke zwischen Vorderlanersbach und Hintertux eingesetzt – und in den Sommermonaten zwischen Mayrhofen und Hintertux bzw. Schlegeis Stausee. Diese bringen Gäste und Einheimische auch weiterhin kostenfrei an ihr Ziel. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge werden zukunftsweisend mit umweltschonender, erneuerbarer Energie versorgt und ersetzen dadurch pro Jahr rund 122.500 Liter umweltbelastenden fossilen Dieselkraftstoff für 281.234 Gesamtkilometer. Die dadurch erwartete CO2-Einsparung liegt bei 324.190 kg CO2 pro Jahr. Gänzlich neu aufgebaut wird in diesem Zusammenhang die gesamte elektrische Ladeinfrastruktur samt aller erforderlicher technik- und sicherheitsrelevanten Einrichtungen. Doch nicht nur die Umwelt wird geschont, die E-Busse bieten zudem eine geräumigere und vor allem geräuschärmere Umgebung für die Fahrgäste.

Technische Details der E-Busse
Über die technischen Hintergründe und die große Herausforderung, die es bei vorigen Pilotprojekten nicht gelang zu bewältigen, weiß Lars Heydecker, Head of Sales bei MAN Truck & Bus, Bescheid: „Die Herausforderungen, die die Topografie in der Region mit sich bringt, sind nun Teil der Lösung. Dank äußerst effizienter Rekuperation, also durch die Energierückgewinnung bei der Bergabfahrt, kann die durchschnittliche Tagesstrecke von 220 Kilometern ohne zwischenzeitliches Laden zurückgelegt werden.“ Heinrich Degenhart, Schulungsleiter von MAN ProfiDrive, fügt hinzu: „Während man bei Dieselmotoren, um Kraftstoff zu sparen, das Bremsen durch eine flüssige und vorausschauende Fahrweise möglichst vermeidet, gilt nun die umgekehrte Regel: Verzögern mit dem Fahrpedal muss sein, um durch die Rekuperation Energie zurückzugewinnen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025

    Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

    Weiterlesen

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen

    Drachenstute Long Ma zurück in Toulouse

    Nach ihren Auftritten in Peking und Ottawa kehrt die majestätische Drachenstute Long Ma ab diesen Sommer nach Toulouse zurück. Vom 11. Juli bis zum 4. Januar 2026 ist sie erneut an der Seite des riesigen Minotaurus Asterion in der Halle de La Machine zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen