Die sogenannte Festungsfront Oder-Warthe-Bogen erhält ein neues Museum. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Teile sollen aber bereits im Sommer für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Das Projekt besteht aus zwei Elementen, dem Museumspavillon in Form eines Bunkers sowie einer Schmalspurbahn, die durch die unterirdischen Festungssysteme führen wird. Realisiert wird es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen. Ein Teil der Ausstellung wird den Fledermäusen gewidmet sein, die in den über 30 km langen Gängen und Bunkern leben.
Weitere Reise News aus Polen
Musikalisches Freiluftvergnügen auf Schloss Lomnitz
Am 1. Mai 2022 lädt Schlossherrin Elisabeth von Küster erstmals beim „Biergarten mit Musik“ zum beschwingt-gemütlichen Beisammensein ein.
Schlossturm in Stettin nach Restaurierung wieder offen
Der Glockenturm des herzoglichen Schlosses in Stettin ist nach mehrjährigen Instandsetzungsarbeiten wieder offen. Die Aussichtsplattform ist von April bis September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Aussichtsplattform „Kleine Bastion“ in Krakau eröffnet
Die „Kleine Bastion“ entstand in den 1940er-Jahren als Verbindung zwischen den Renaissancearkaden und dem von den deutschen Besatzern neu errichteten Gebäude auf den einstigen königlichen Küchen.