Die sogenannte Festungsfront Oder-Warthe-Bogen erhält ein neues Museum. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Teile sollen aber bereits im Sommer für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Das Projekt besteht aus zwei Elementen, dem Museumspavillon in Form eines Bunkers sowie einer Schmalspurbahn, die durch die unterirdischen Festungssysteme führen wird. Realisiert wird es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen. Ein Teil der Ausstellung wird den Fledermäusen gewidmet sein, die in den über 30 km langen Gängen und Bunkern leben.
Weitere Reise News aus Polen
Ausstellung „Zeugnisse aus dem Warschauer Getto“
In der Ausstellung „Zeugnisse aus dem Warschauer Getto“ im Stadtmuseum von Warschau wird die Perspektive der jüdischen Opfer der von Tätern und Beobachtern gegenübergestellt.
Schloss Fürstenstein erhält Stücke von Fürstin Daisy von Pless zurück
Besucher können die Geschenke an das Museum ab dem 28. Juni 2024, dem 151. Geburtstag der Fürstin, in deren Boudoir sehen. Prachtvollstes Stück ist ein mit Türkisen und Rubinen besetzter Spazierstock, den ihr der Maharadscha von Cooch Behar, ein Verehrer Daisys, bei ihrem Besuch schenkte.
Restaurierungsarbeiten in der Marienkirche in Posen abgeschlossen
Nach vierjährigen Restaurierungsarbeiten ist die Kirche Maria in Summo auf der Dominsel in Poznań (Posen) wieder für Besucher geöffnet. Für