Die sogenannte Festungsfront Oder-Warthe-Bogen erhält ein neues Museum. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Teile sollen aber bereits im Sommer für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Das Projekt besteht aus zwei Elementen, dem Museumspavillon in Form eines Bunkers sowie einer Schmalspurbahn, die durch die unterirdischen Festungssysteme führen wird. Realisiert wird es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen. Ein Teil der Ausstellung wird den Fledermäusen gewidmet sein, die in den über 30 km langen Gängen und Bunkern leben.
Weitere Reise News aus Polen
Gotische Wandmalerei in Danzig wird erneuert
Seit einigen Wochen arbeitet ein Team aus drei Restauratorinnen am Erhalt des mit sechs mal neun Metern größten original erhaltenen gotischen Wandgemäldes in der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig). Die Malereien aus dem 15. Jahrhundert befinden sich in der Nikolaikirche.
Aussichtsplattform des Sky Tower in Breslau wird erweitert
Die in 200 Meter Höhe gelegene Aussichtsplattform des Sky Tower in Breslau soll um 400 auf insgesamt 600 Quadratmeter vergrößert werden.
Bernsteinmuseum von Danzig zieht in mittelalterliche Große Mühle
Das Bernsteinmuseum, das bereits seit einigen Jahren sein bescheidenes Domizil im ehemaligen Stockturm von Gdańsk (Danzig) hat, soll im Juni


