Die sogenannte Festungsfront Oder-Warthe-Bogen erhält ein neues Museum. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Teile sollen aber bereits im Sommer für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Das Projekt besteht aus zwei Elementen, dem Museumspavillon in Form eines Bunkers sowie einer Schmalspurbahn, die durch die unterirdischen Festungssysteme führen wird. Realisiert wird es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen. Ein Teil der Ausstellung wird den Fledermäusen gewidmet sein, die in den über 30 km langen Gängen und Bunkern leben.
Weitere Reise News aus Polen
Historisches Stadtzentrum von Warschau wird Kulturpark
Das historische Stadtzentrum von Warschau – ein rund sechs Kilometer langes Areal zwischen Alt- und Neustadt im Norden sowie dem Königlichen Park- und Palastensemble Łazienki im Süden – ist als Kulturpark ausgewiesen worden.
Heilwasser aus neuer Trinkhalle in Krakau
In Krakau wurde kürzlich eine neue Trinkhalle eröffnet. Sie befindet sich im Mateczny-Kurpark im Trendviertel Podgórze.
Metrorower Radverleihsystem in Kattowitz
In der oberschlesischen Metropolregion rund um Katowice (Kattowitz) wird mit Metrorower Polens größtes Radverleihsystem aufgebaut.