Die sogenannte Festungsfront Oder-Warthe-Bogen erhält ein neues Museum. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Teile sollen aber bereits im Sommer für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Das Projekt besteht aus zwei Elementen, dem Museumspavillon in Form eines Bunkers sowie einer Schmalspurbahn, die durch die unterirdischen Festungssysteme führen wird. Realisiert wird es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen. Ein Teil der Ausstellung wird den Fledermäusen gewidmet sein, die in den über 30 km langen Gängen und Bunkern leben.
Weitere Reise News aus Polen
Stettin übernimmt die Hakenterrassen
Nach einem langjährigen Rechtsstreit übernimmt nun eine städtische Gesellschaft die Bewirtschaftung der beliebten Hakenterrassen unterhalb des Nationalmuseums sowie weiterer Uferanlagen im Stadtzentrum.
Kulturherbst 2022 in Breslau mit Musik aus der Ukraine
Einen Schwerpunkt des Kulturherbstes 2022 in der niederschlesischen Metropole Breslau, der Anfang September startet, bildet in diesem Jahr Musik aus der Ukraine.
Kanal zwischen Ostsee und Frischem Haff eröffnet
Der neue Durchbruch durch die Frische Nehrung ist offiziell eröffnet worden. Schiffe können so zwischen dem Frischen Haff (Zalew Wiślany) und der Ostsee ohne Umweg über die russische Enklave Kaliningrad (Königsberg) verkehren.


