Adventszauber im Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm

Winter Wonderland Illustration Gröna Lund
Das neue Konzept „Winter Wonderland” im Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm ist von „Alice im Wunderland“ und dem hundertjährigen Winter aus den „Chroniken von Narnia“ inspiriert. Bild: © Jakob Fagerström/Je Thème Design

Eine der großen Stockholmer Attraktionen ist der Vergnügungspark Gröna Lund. Bisher hat er fast ausschließlich die warme Jahreszeit versüßt, doch das soll sich bald ändern: Vom 2. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 verwandelt sich das beliebte Ausflugsziel in eine winterliche Märchenwelt.

Das neue Konzept „Winter Wonderland” ist von „Alice im Wunderland“ und dem hundertjährigen Winter aus den „Chroniken von Narnia“ inspiriert. Besucher können sich auf Fabelwesen, festliche Beleuchtung und Fahrgeschäfte im Wintergewand freuen. Einerseits werden bestehende Achterbahnen fit für die Kälte gemacht, andererseits ergänzen nagelneue Aktivitäten das Angebot. Bei der Snowglide rutschen Besucher in Donut-förmigen Gummiringen eine 30 Meter lange Piste hinunter und können gegeneinander antreten. Ebenso rasant geht es bei einer Fahrt mit den sich drehenden Ice Bumper Cars zu, die miteinander kollidieren. In Zusammenarbeit mit Lichttechnikern, Künstlern und Dekorationsspezialisten entstehen außerdem unvergessliche Lichtshows sowie große, interaktive Skulpturen in der zauberhaften Winterumgebung.

Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, und zwar mit Glühwein, kandierten Äpfeln, Baumstriezeln, Fondue und vielem mehr. Rund um das rustikale Restaurant Tyrol wird ein kleines Alpendorf mit geselligem Après-Ski-Bereich gebaut. Abends geht bei der Fete „SnowRider“ für die großen Gäste der Spaß noch weiter. So wird ein Stück Alpengaudi nach Skandinavien geholt.

Gröna Lund zählt zu Europas traditionsreichsten Vergnügungsparks. Er wurde 1883 gegründet, als ein Deutscher namens Jacob Schultheiss am selben Ort Karusselle und weitere Fahrgeschäfte aufstellte. Seitdem hat der Park Generationen von Gästen – aus Stockholm und weit darüber hinaus – während der Sommersaison unterhalten. Im Jahr 2017 kam das Halloween-Konzept hinzu; seitdem öffnet der Park auch im Oktober und November. Während der Göteborger Vergnügungspark Liseberg schon seit der Jahrtausendwende die Vorweihnachtszeit erleuchtet, zieht Stockholm jetzt nach – und zwar mit voller Kraft.

„Mit dem Winter Wonderland schaffen wir ein einzigartiges Wintererlebnis, wie man es noch nie zuvor erlebt hat“, schwärmt Magnus Widell, Geschäftsführer von Gröna Lund. „Der ganze Park wird in zauberhaftes Licht getaucht und ist vollgepackt mit Fahrgeschäften und aufregenden Winteraktivitäten für alle Altersgruppen: von den ganz Kleinen bis zu den Erwachsenen, die Lust auf Après-Ski haben. Diese Investition zählt zu den größten, die Gröna Lund je getätigt hat.“ Während der 23 offenen Tage rechnet Gröna Lund mit insgesamt 150.000 Gästen. Der Ticketverkauf hat Mitte September begonnen und erfolgt ausschließlich über die Webseite: www.gronalund.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen