Stockholm lädt zum Weltumwelttag 2022 ein

Stockholm Weltumwelttag 2022
In Stockholm findet im Juni 2022 der Weltumwelttag statt. Bild: © Tina Stafrén/imagebank.sweden.se

Anfang Juni dreht sich in Stockholm alles um das Thema Umweltschutz: Erst findet die internationale Umweltkonferenz „Stockholm+50“ mit Delegierten aus aller Welt statt, und noch in derselben Woche steht der Weltumwelttag im Kalender. Dieser globale Aktionstag wird seit 50 Jahren jeweils am 5. Juni begangen und ist das wichtigste Instrument der UN zur Förderung des weltweiten Bewusstseins und Engagements für den Umweltschutz.

Jedes Jahr beteiligen sich Menschen und Organisationen in 150 Staaten, um ein gemeinsames Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten zu setzen. Dabei fungiert Schweden diesmal als Zentrum der Aktivitäten und bietet in Zusammenarbeit mit dem UN-Umweltprogramm UNEP ein umfassendes Programm. Unter dem Motto „Only One Earth“ soll der Thementag zu einem nachhaltigen Lebensstil im Einklang mit der Natur anregen und die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, die uns – Privatpersonen im täglichen Leben sowie Politikern im großen Stil – offenstehen, um immer nachhaltiger und umweltschonender zu leben. Der Weltumwelttag ist außerdem eine Gelegenheit, schwedische Lösungen und Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit einem globalen Publikum vorzustellen.

Im Auftrag der schwedischen Regierung wird die nationale Umweltschutzbehörde (Naturvårdsverket) die Aktivitäten in Schweden koordinieren, an denen sich zahlreiche Museen, Organisationen, Unternehmen und Gemeinden beteiligen. Bereits im Vorfeld des Aktionstages bieten viele schwedische Städte Programmpunkte rund um das Thema Umweltschutz – von der längsten Fahrradparade der Welt im schonischen Helsingborg bis hin zu botanischen Exkursionen in Dalarna.

Übrigens war „Only One Earth” auch das Motto der ersten UN-Umweltkonferenz, die 1972 – vor genau 50 Jahren – ebenfalls in Stockholm stattfand. Da und dort beschlossen die Länder nicht nur die Gründung des UN-Umweltprogramms UNEP und die Einführung des Weltumwelttages, sondern sie verabschiedeten auch die sogenannte „Stockholmer Erklärung“ mit 26 Prinzipien für die weitere Entwicklung und das Umweltmanagement. Das Jubiläumstreffen Stockholm+50 findet vom 2. bis 3. Juni statt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen