Edel-Restaurant Yara im Yachthafen von Puerto Portals eröffnet

Restaurant Yara im Luxus-Yachthafen Puerto Portals
Das Restaurant Yara im Luxus-Yachthafen Puerto Portals auf Mallorca begeistert mit außergewöhnlicher Lage. Bild: © Frank Heuer

Neues Nobel-Restaurant auf Mallorca: Jetzt hat das Grill-Restaurant Yara in erster Meereslinie im Yachthafen Puerto Portals im Südwesten der Insel eröffnet – nur gut zehn Kilometer von der Balearen-Hauptstadt Palma entfernt. Das Yara ist ein Schwester-Restaurant des Feinschmecker-Tempels Fera im Herzen Palmas. Hinter beiden Projekten stehen das Schweizer Unternehmerpaar Sheela und Ivan Levy sowie der Österreicher Simon Petutschnig, der für das kulinarische Konzept verantwortlich zeichnet.

Tafeln mit Blick auf Luxus-Yachten
Speisen im Yara mit seinen rund 100 Plätzen innen und 100 Plätzen draußen auf der schönen Terrasse ist ein außergewöhnliches Erlebnis: Das Restaurant liegt am Kai von Puerto Portals, nur wenige Meter von den Chrom blitzenden Luxusbooten entfernt. Und auch die Inneneinrichtung des Lokals ist ein Hingucker: Denn Interieur-Designerin und Mitbesitzerin Sheela Levy hat im Yara nach Feng-Shui-Kriterien ein Wohlfühlambiente mit exquisiten Möbeln, Naturstoffen und zahlreichen Pflanzen geschaffen. Großformatige Bilder des balearischen Künstlers Antoni Pedraza unterstreichen das einzigartige Flair.

Asiatisch-mediterrane Küche im Insel-Hafen
„Im Yara bieten wir Feines auf asiatisch-mediterrane Art, wir verbinden das Beste aus beiden Küchen“, sagt der Kärntner Chefkoch Simon Petutschnig, der erst im Frühjahr vier Wochen in Japan verbracht hatte, um noch tiefer in die Kunst des japanischen Kochens einzutauchen.

Simmental-Rinderfilet vom Robata-Grill
Man schmeckt’s im Yara. Denn das Team von Simon Petutschnig serviert zum Beispiel im Rahmen des Chefs-Menüs derzeit Köstliches wie Gillardeau-Austern mit Sake Sour und Apfel zum Auftakt – oder Noris, gefüllt mit knusprigem Seegras, Wagyu-Tatar und Kaviar. Danach mundet ein Carpaccio vom fein marmorierten Wagyu-Rind, eine Auswahl an Sashimi, Dim Sums mit Shiitake-Pilzen und iberischem Schinken – bevor ein Filet vom Simmental-Rind vom Robata-Grill mit Périgueux-Sauce und Frühlingszwiebeln folgt. Den Wolfbarsch anschließend begleitet wiederum ein weißer Miso-Jus sowie Brokkoli mit Sesam-Dressing. Und den süßen Abschluss bilden ein Schokoladen-Coulant sowie ein hausgemachter Lemon Pie mit grüner Shiso-Eiscreme …
Im Yara wird das Teilen übrigens ganz großgeschrieben. Denn die Speisen kommen nicht nur als Tellergerichte, sondern verführerisch angerichtet auf dunklem Geschirr perfekt zum gemeinsamen Genießen daher.

Text: Kirsten Lehmkuhl

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mallorca

    Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

    Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

    Weiterlesen »

    Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

    Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mallorca.

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Informationen aus unserem Mallorca Reiseführer

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen