Spitzenkoch Simon Petutschnig kocht im Restaurant FERA in Palma

Simon Petutschnig Koch Restaurant FERA
Ein Kärntner begeistert Palma de Mallorca: Simon Petutschnig kocht im künstlerisch designten FERA in Palmas Altstadt groß auf. Bild: © Natxo Bassols

Kulinarischer Shooting-Star und neu aufgenommen in den exklusiven Kreis der Jeunes Restaurateurs Spanien ist der Österreicher Simon Petutschnig. Der Kärntner kocht im Restaurant FERA in einem wunderschön restaurierten Altstadtpalast im Herzen von Palma de Mallorca auf. Damit gehört das Restaurant zu den feinsten Adressen des Landes, die außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse garantieren.

Mediterrane Küche mit einem Hauch von Asien
Auf der Baleareninsel ist das FERA mit Simon Petutschnig der erste Gourmet-Tempel, der jetzt zur Elitevereinigung europäischer Spitzenköche zählt – und damit eines von nur zehn JRE-Feinschmeckerlokalen in ganz Spanien. Zuvor hat er in Sterne-Restaurants mit Maestros wie Paco Pérez oder Jordi Vilà auf dem spanischen Festland gearbeitet und kombiniert nun im FERA seine mediterran inspirierte Küche mit asiatischen Akzenten.

Austern, Kaviar & Wasabi
„Ich liebe es, die Wärme und Leidenschaft des Mediterranen mit der Seele von Asien in feinen Speisen zu verbinden“, sagt Simon Petutschnig. Und serviert dann zum Beispiel Mallorcas berühmte rote Gambas aus Sóller mit Curry und Zitronengas. Austern und Kaviar bekommen schon mal mit Wasabi eine pikante Note. Und die Auberginen aus dem umfangreichen Veggie-Angebot tischt er in einer spannenden Liaison samt Quinoa und etwas Wakame auf.

Es lebe die Abwechslung
Das „Chef’s-“ oder „Veggie-Menü“ ändern sich ebenso wie die Gerichte à la Carte im FERA häufig. Aus gutem Grund: Simon Petutschnig, Küchenchef und Miteigentümer des Restaurants, mag die Abwechslung: „Schließlich wollte ich schon als Kind in meiner Heimat Kärnten stets wissen, was sich hinter dem nächsten Berg verbirgt“.

Im Club der Spitzenköche
Die Jeunes Restaurateurs sind eine Internationale Vereinigung junger Spitzenköche und Restaurantbesitzer in Europa, der rund 350 der kreativsten Gastronomen aus 15 Ländern angehören. In den erlesenen Club kommt nur, wer über exzellente Kochkünste verfügt. Die Aufnahme in den elitären Kreis der Jeunes Restaurateurs Spanien ist somit sowohl für das FERA wie für Petutschnig selbst eine eindrucksvolle Auszeichnung. „Ich bin stolz und glücklich, ab sofort zu Spaniens Jeunes Restaurateurs zu gehören“, erklärt er.

Kulinarik & Kunst
Doch nicht nur Gaumenfreuden können die Gäste im Restaurant FERA genießen. Denn das moderne Interieur mit ausgesuchten Kunstwerken an den Wänden erfreut auch das Auge. FERA-Mitinhaberin und Innenarchitektin Sheela Levy hat das besondere Innendesign mit feinem Gespür geschaffen. Für Treffen im privaten Rahmen steht die Bibliothek zur Verfügung, in der bis zu zwölf Personen Platz finden. Und die verwunschene Atmosphäre im Garten mit seinem üppigen Grün samt Palmen inmitten der Mittelmeer-Metropole Palma verzaubert Gourmets vom ersten Augenblick an.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mallorca

    Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

    Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mallorca.

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten von Soller
    Mallorca

    Mallorcas schöne Gärten

    Für alle Besucher, die lieber außerhalb der Hochsaison nach Mallorca reisen und den großen Menschenmassen entfliehen möchten, ist ein Besuch der schönsten der Insel eine ideale Möglichkeit, ihre Geschichte, ihre Artenvielfalt und ihr künstlerisches Erbe kennenzulernen.

    Weiterlesen »
    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Informationen aus unserem Mallorca Reiseführer

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen