Pitztaler Gletschermarathon 2023 mit neuen Strecken

Pitztaler Gletschermarathon 2023
Beim Pitztaler Gletschermarathon 2023 geht es in verschiedenen Disziplinen von 5,5 bis 42 km quer durchs Tal. Bild: © Jasmin Walter
Neue Strecken, neue Distanzen, neues Ziel. Was bleibt, sind die familiäre Atmosphäre, der Sportgeist und die atemberaubende Naturkulisse des Pitztals: Am 2. Juli treffen sich internationale Top-Athleten und -Athletinnen zur 17. Ausgabe des Pitztaler Gletschermarathons. Fünf Strecken von 5,5 bis 42 Kilometer Länge schlängeln sich durch die Wiesen, Wälder und Bergriesen bis zum Zielgelände an der „Gruabe Arena“ in Arzl. Die Fittesten treffen sich um 8 Uhr in Mandarfen und nehmen sich rund 42 Kilometer (Marathon und Staffelmarathon) bzw. um 9 Uhr 21 Kilometer (Halbmarathon) quer durchs Tal vor. Etwas entspannter ist es für Teilnehmer*innen des Run & Fun-Laufs (11 km) sowie des 5,5 Kilometer-Laufs – der Startschuss fällt jeweils um 9.30 Uhr in Wenns (Startgebühren je 30 bis 60 Euro, Anmeldung online oder vor Ort). Die Jüngsten treten bereits am Tag zuvor in die Laufschuh-Stapfen der Profis: Bei „Pitzis Kinderlauf“ stellt der Nachwuchs von drei bis 16 Jahren Geschicklichkeit, Grips und Geschwindigkeit unter Beweis (Anmeldung online oder vor Ort). Übrigens: Der Pitztaler Gletschermarathon findet bereits zum dritten mal als „Green Event“ statt – der Fokus liegt auf ökologischer, sozialer, ökonomischer und kultureller Nachhaltigkeit.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen