Condor schafft Aufmerksamkeit für Brustkrebsvorsorge

FlyPink Plane Condor Airbus A320
Als Zeichen gegen Brustkrebs und für Vorsorge: der Condor FlyPink Plane Airbus A320 in einer pinken Sonderlackierung. © Condor

Im Brustkrebsmonat Oktober sieht Condor im Rahmen der Initiative FlyPink nicht nur traditionell pink, sondern sieht ab sofort sogar pink aus: Der Airbus A320 mit der Kennung D-AICS hebt künftig als FlyPink Plane mit pinken Streifen ab.

Damit wird das Flugzeug nicht nur für Aufsehen sorgen, sondern gleichzeitig auch eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: Im Rahmen der weltweiten Luftfahrtinitiative FlyPink will Condor Aufmerksamkeit für Brustkrebsvorsorge schaffen, Solidarität mit Betroffenen zeigen und Spenden für Brustkrebs Deutschland e.V. sammeln, um die Organisation insbesondere bei der weiteren Forschung der Krankheit zu unterstützen.
Christian Schmitt, Condor COO: „Die Vorstellung unseres FlyPink Plane macht mich ganz besonders stolz, weil die Unterstützung von FlyPink vor vielen Jahren aus unserer Mitarbeiterschaft heraus entstand. Seitdem bringen unsere Crews jedes Jahr wieder ihre Unterstützung mit dem Tragen pinker Uniformaccessoires zum Ausdruck. Ab sofort lassen wir dieses Engagement buchstäblich zu ganz neuen Höhen abheben, setzen mit unserem FlyPink Plane ein weiteres starkes Zeichen und bieten Organisationen wie Brustkrebs Deutschland e.V. im wichtigen Kampf gegen Brustkrebs eine Plattform.”

Renate Haidinger, Gründerin und Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.: „Es ist großartig, dass Brustkrebs Deutschland e.V. ein Teil hiervon sein darf. Das pink-weiß gestreifte Flugzeug von Condor wird dauerhaft viel Aufmerksamkeit erzeugen und sowohl auf die wichtige Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs hinweisen als auch Solidarität mit Betroffenen zeigen. Wir freuen uns sehr mit an Bord sein zu dürfen.”

Auch in der Kabine des FlyPink Plane findet sich die Farbe pink konsequent wieder, zum Beispiel in Form von Headrest-Covern und auf speziellen “Safety Cards”, die ausführliche Informationen zum Thema Vorsorge beinhalten. Schließlich ist rein statistisch gesehen jede achte Frau von Brustkrebs betroffen und auch Männer können erkranken.

Der Erstflug der D-AICS startet morgen von Frankfurt in Richtung Lanzarote. Auch Kira Schäfer, Regionalvertretung Hessen und Stefanie Reim von Brustkrebs Deutschland e.V. sowie Christian Schmitt, Condor COO, werden vor Ort sein, um das FlyPink Plane offiziell auf Strecke zu entsenden. Die Crew des Erstflugs um Kapitänin Katharina Heimann macht sich dann auf den Weg Richtung Kanarische Inseln und startet so ein neues Kapitel in der FlyPink-Tradition von Condor.

Im Condor Shop und an Bord sind ab sofort pink-gestreifte Condor Artikel erhältlich. Die Erlöse werden an Brustkrebs Deutschland e.V. gespendet.

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Kinderparadies Bauernhofurlaub Südtirol
Südtirol

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol weckt Kindheitserinnerungen. Auf den ländlichen Domizilen von „Roter Hahn“ dürfen kleine Gäste dem Bauern beim Melken der Kühe über die Schulter schauen oder gemeinsam mit der Bäuerin die Eier fürs Frühstück direkt aus dem Hühnernest holen.

Weiterlesen »
Beste Sicht für Hunde auf einem Hausboot
Deutschland

Hausbooturlaub mit Hund

Eine Alternative für einen gelungenen Urlaub mit Hund kann ein führerscheinfreier Hausbooturlaub sein, der eine flexible und entspannte Möglichkeit für gemeinsame Entdeckungen in der Nähe des gewohnten Umfelds bietet. Statt strenger Regeln genießen Hausbooturlauber ein schwimmendes Zuhause, das auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier zugeschnitten ist.

Weiterlesen »
Wilderness Bisate Lodge Volcanoes Nationalpark
Ruanda

Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda

Ökosafarianbieter Wilderness – bekannt für luxuriöse Lodges in einmaligen Locations – engagiert sich intensiv für den Schutz der Natur und unterstützt zahlreiche Projekte in den Bereichen Wiederaufforstung, Biodiversität und Gemeinschaftsentwicklung. Auch Gäste erhalten Einblicke in diese Initiativen.

Weiterlesen »
Weite Blicke im Pfrunger-Burgweiler Ried
Oberschwaben

Bewusste Naturerlebnisse in Oberschwaben-Allgäu

Die vielen Naturschätze in Oberschwaben-Allgäu laden dazu ein, Weite im Innen und im Außen zu erfahren. Von achtsamen Wanderungen bis zum Wald- und Riedbaden, von stillen Bächen bis zu heißen Quellen unterstützt die Region die bewusste Wahrnehmung der wunderbaren Landschaft und bringt einen wie von selbst in tiefe Resonanz mit der umgebenden Natur.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Dachstein Bergstation auf 2700 Meter

Dachstein Bergstation „Energiekristall“

Auf der Dachstein Bergstation „Energiekristall“ auf einer Höhe von 2.700 Meter gibt es spektakuläre Ausflugsziele und Aussichtspunkte, die ihresgleichen suchen. Die neue „Himmelsleiter“, die Aussichtplattform „Sky Walk“, die „Treppe ins Nichts“ und der Dachstein Eispalast belohnen Mutige mit imposanten Ausblicken und unvergesslichen Erlebnissen.

Weiterlesen »
Salon Stolz Musikliebhaber

Salon Stolz

Der Salon Stolz in der steirischen Hauptstadt Graz ist ein Museum zu Ehren des Lebens und Werkes des Komponisten Robert Stolz. Der Grazer Musiker schrieb Operetten, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder und wurde in den vierziger Jahren sogar zweimal für seine Filmmusiken für den Oscar nominiert.

Weiterlesen »
Playa Junquillal Costa Rica

Bahía Junquillal

Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

Weiterlesen »
Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

Cerro de la Muerte

Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

Weiterlesen »
Kirchsee unter Nebelschwaden

Ellbach- und Kirchseemoor

Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm

1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.

Weiterlesen

Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

Weiterlesen

Rätselrallye für Kids im Bikepark Schladming

Am Singletrack Haus-Aich verspricht die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ knifflige Herausforderungen für Nachwuchs-Biker. Auf den drei Loops gilt es, gemeinsam mit Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen