Lufthansa Group tritt First Movers Coalition bei

Lufthansa First Movers Coalition
Die Lufthansa Group ist als erste europäische Airline Gruppe der First Movers Coalition beigetreten. Bild: © Lufthansa

Die Lufthansa Group geht bei der Transformation der Luftfahrtindustrie voran mit dem Ziel, das Fliegen nachhaltiger zu gestalten. Heute schließt sich die Lufthansa Group als erste europäische Airline Gruppe der First Movers Coalition (FMC) an. FMC ist eine globale Initiative unter der Leitung des Weltwirtschaftsforums und des US-Außenministeriums. Seit ihrer Gründung im Rahmen der COP26 im Jahr 2021 bringt sie Länder und Unternehmen weltweit zusammen, um gemeinsam die Entwicklung und den Einsatz nachhaltiger Zukunftstechnologien zu fördern.

Mit ihrem Beitritt zur First Movers Coalition bekennt sich die Lufthansa Group zum Einsatz modernster und innovativer Flugkraftstoff- und Antriebstechnologien. Sie bekräftigt ihr Bestreben, durch Innovation und technisches Know-how die Zukunft des Fliegens gemeinsam mit Partnern weltweit weiter voranzutreiben. Dabei verpflichtet sich die Lufthansa Group bis zum Jahr 2030 mindestens fünf Prozent ihres Treibstoffbedarfs durch nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) abzudecken.

Die Lufthansa Group hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt und strebt eine neutrale CO₂-Bilanz bis 2050 an. Bereits bis 2030 will der Luftfahrtkonzern seine Netto-CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2019 durch Reduktions- und Kompensations-maßnahmen halbieren. Der Reduktionsfahrplan bis 2030 wurde im August 2022 durch die unabhängige Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Damit ist die Lufthansa Group die erste Airline-Gruppe in Europa mit einem wissenschaftlich fundierten CO₂-Reduktionsziel im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015. Für wirksamen Klimaschutz setzt die Lufthansa Group insbesondere auf eine beschleunigte Flottenmodernisierung, die kontinuierliche Optimierung des Flugbetriebs, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe und auf Angebote für Privatreisende und Firmenkunden, um eine Flugreise oder die Beförderung von Fracht nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus unterstützt die Lufthansa Group seit vielen Jahren aktiv die weltweite Klima- und Wetterforschung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    schauinsland-reisen Buchungsstart für den Sommer 2024

    Die Nachfrage nach Urlaub mit schauinsland-reisen ist auch für das Jahr 2024 ungebrochen hoch. Der Reiseveranstalter verzeichnet für den kommenden Sommer bereits eine hohe Zahl an Vorausbuchungen, die in einigen Zielgebieten deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.

    Weiterlesen

    Hiša Franko ist erstes drei Sterne Restaurant in Slowenien

    Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen