Sommerflugplan 2022 am Flughafen Düsseldorf mit mehr Flügen

Mit Veröffentlichung des neuen Flugplans am kommenden Sonntag steht den Passgieren wieder ein größeres Flugangebot zur Verfügung. So haben rund 55 Airlines knapp 160 Ziele im Gepäck. Ob neue Ziele, erhöhte Frequenzen oder auch neue Airlines – insbesondere der touristische Verkehr erlebt in der kommenden Saison ein Comeback.

So verzeichnet der Düsseldorfer Airport in der bevorstehenden Flugplanperiode allein rund 8.400 Abflüge nach Spanien und ebenso etwa 8.400 Abflüge in die Türkei. Mallorca ist traditionell auch in diesem Jahr wieder das beliebteste touristische Reiseziel ab Düsseldorf und wird von neun Airlines mit insgesamt mehr als 150 Abflügen in der Woche bedient. Auf Platz zwei folgt Antalya mit etwa 100 wöchentlichen Abflügen von insgesamt acht Airlines.

Die Neuigkeiten im Sommerflugplan

Viele Fluggesellschaften, darunter Eurowings, Condor, Tuifly und Corendon Airlines haben Spanien in diesem Sommer verstärkt im Visier. Neben Frequenzaufstockungen finden sich auch wieder neue Ziele im Flugplan. So geht es zum Beispiel neu mit Condor fünfmal wöchentlich nach Malaga und mit Corendon Airlines zweimal die Woche nach Lanzarote.

Ebenfalls neu im Programm von Corendon Airlines sind unter anderem Nador und Fès in Marokko sowie die türkischen Ziele Dalaman und Kütahya. Insgesamt steuert die Airline neun neue Ziele an. Turkish Airlines fliegt einmal pro Woche neu nach Eskişehir und Ordu-Giresun. Auch mit Sun Express ist Ordu-Giresun als neues Ziel zu erreichen. Pegasus Airlines, ebenfalls mit breitem Flugangebot in die Türkei, stockt auf zwei tägliche Verbindungen nach Antalya auf.

Auch die Flugverbindungen nach Griechenland steigen in diesem Sommer wieder an. Mit neun Airlines geht es dort zu 19 Zielen. Insgesamt verzeichnet der Düsseldorfer Airport für die Flugplanperiode rund 4.200 Abflüge in die beliebte Ferienregion. Condor steuert viermal die Woche neu nach Athen. Corendon Airlines hat Rhodos erstmals ab Düsseldorf ins Angebot aufgenommen und fliegt die beliebte Ferieninsel drei Mal die Woche an. Aegean Airlines stockt die Frequenzen nach Heraklion auf sechs Abflüge die Woche auf.

Als neue Fluggesellschaft startet die rumänische Blue Air mit bis zu fünf wöchentlichen Verbindungen von Düsseldorf nach Bukarest.
Ebenfalls begrüßt der Düsseldorfer Airport erstmals Air Albania mit drei wöchentlichen Flügen in die albanische Hauptstadt Tirana. Als weitere neue Airline fliegt Tus Airways zweimal pro Woche nach Tel Aviv, der zweitgrößten Metropole Israels. Ebenfalls neu im Sommerflugplan und eine Reise wert ist ein Flug mit dem neuen Airline-Partner Sata Azores Airlines nach Ponta Delgada. Ab Juni startet die Fluggesellschaft zweimal pro Woche in die Hauptstadt der portugiesischen Inselgruppe im Atlantik. Einmal wöchentlich können Passagiere via Ponta Delgada sogar weiter zum Flughafen New York JFK sowie nach Boston fliegen. Ein attraktives Ziel auf der Fernstrecke bleibt Dubai. Mit dem langjährigen Airline-Partner Emirates geht es in diesem Sommer wieder bis zu zweimal täglich im Airbus A380 in Richtung Vereinigte Arabische Emirate. Der Ferienflieger Tuifly erhöht das Angebot auf die kapverdischen Inseln auf zwei wöchentliche Flüge.

Ebenso wie der Wunsch nach privaten Reisen, steigt auch wieder der Bedarf an persönlichen Business-Meetings vor Ort. So hält der Sommerflugplan auch für Geschäftsreisende viele gefragte Verbindungen bereit. Ein starkes Angebot gibt es beispielsweise mit jeweils bis zu 20 wöchentlichen Abflügen nach Stockholm und Mailand. Eurowings fliegt Mailand-Bergamo in diesem Sommer zudem neu an. Auch die österreichischen Städte Graz und Linz hat die Airline neu in ihr Programm ab Düsseldorf aufgenommen. Ebenso sind Verbindungen nach Paris, Budapest und Birmingham in den Flugplänen der Airlines ab Düsseldorf wieder verstärkt vertreten. Der Flughafen Oslo-Gardermoen ist jetzt auch zweimal die Woche mit dem neuen Airline-Partner Norwegian zu erreichen.

Düsseldorfer Airport ist für die Sommersaison vorbereitet

Der Düsseldorfer Flughafen hat sich gemeinsam mit seinen Partnern intensiv auf die kommende Sommersaison vorbereitet. Alle Beteiligten sorgen mit ihrem Einsatz dafür, dass die Abläufe bei der Passagier- und Gepäckabfertigung möglichst reibungslos und störungsfrei verlaufen. Beispielsweise unterstützt der Airport die für die Sicherheitskontrollen zuständige Bundespolizei und ihren Dienstleister DSW bei der Berechnung der notwendigen Kontrollspuren, indem er die eigenen Planungs- beziehungsweise Prognosedaten fortlaufend aktualisiert und tagesgenau sowie vollumfänglich zur Verfügung stellt.

Allerdings werden viele Reisen aktuell nach wie vor mit einem extrem engen Vorlauf gebucht, daher kann es zu kurzfristigen Änderungen der Passagierzahlen und Anpassungen des Flugangebots seitens der Airlines kommen. Das erschwert eine jederzeit passgenaue Personalplanung der Dienstleister bzw. die eventuell erforderliche kurzfristige Anpassung von Schichtplänen, etwa beim Check-In, bei den Pass- und Sicherheitskontrollen oder beim Gepäckhandling. Hinzu kommt, dass sich auch in der Luftfahrtbranche die Suche von zusätzlichen Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt derzeit schwierig gestaltet. Damit werden sich Verzögerungen und Schlangenbildungen im Terminal trotz aller Vorbereitung der beteiligten Partner leider nicht ganz vermeiden lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen

    Backstreet Boys beim „Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025“

    Am 6. Dezembe 2025 werden im Rahmen des “Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025” die Backstreet Boys die Saison eröffnen. Die erfolgreiche US-Band ist für das aktuell einzige Europa-Konzert ihrer „Millenium 2.0“-Show im Planai Stadion zu Gast. Der Ticketverkauf für das legendäre Konzerterlebnis startet am 8. Juli.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen