Flughafen Hamburg eröffnet Slot & Fly

Michael Schuol Michael Eggenschwiler Slot & Fly
Der Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover, Michael Schuol, und Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport präsentieren den neuen Service Slot & Fly. Bild: © Oliver Sorg

Pünktlich zum Start der Osterferien 2023 lässt sich der Abreisetag am Hamburg Airport mit dem neuen Service Slot & Fly noch zuverlässiger planen. Ab 72 Stunden vor Abflug können sich Fluggäste ein 15-minütiges Zeitfenster für einen separaten Zugang zur Sicherheitskontrolle reservieren. Der Service gilt unabhängig von der Fluggesellschaft und ist auf der Flughafen-Website kostenlos nutzbar. Wer zusätzlich die Self Services nutzt, kommt auch während der Ferienzeiten zügiger voran. In den Osterferien werden rund 270.000 an- und abreisende Fluggäste pro Woche erwartet.

„Ich freue mich, dass wir allen Passagieren mit Slot & Fly rechtzeitig zu den Osterferien die ideale Ergänzung zu unseren Self Services bieten können. Wer sich online eincheckt, seine Koffer am Automaten abgibt und sich jetzt neu ein Zeitfenster an der Sicherheitskontrolle bucht, gelangt zügiger ans Gate – auch in den Ferienzeiten. Slot & Fly ist ein wichtiger Baustein unseres umfangreichen Maßnahmenkatalogs, um den Passagieren einen guten Urlaubsstart zu ermöglichen“, sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.

„Slot & Fly eröffnet den Fluggästen die Möglichkeit, auf gleichbleibendem Sicherheitsniveau, ohne langes Anstehen Zutritt zur Luftsicherheitskontrolle zu erhalten. So können die Fluggäste nun die Dauer ihres Aufenthalts am Flughafen Hamburg verlässlicher planen und damit ihre Reise stressfreier gestalten. Außerdem wird es uns durch Slot & Fly erleichtert, den Personaleinsatz in der Luftsicherheitskontrolle effizienter zu steuern und Wartezeiten insgesamt zu reduzieren“, sagt Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen