Cunard präsentiert neue 4 Queens Gin-Kollektion

Weniger als sechs Monate bis zum Stapellauf des neuen Schiffes: Diesen Anlass nutzt die Traditionsreederei Cunard zum Launch einer neuen 4 Queens Gin-Kollektion, um pünktlich im Mai mit einem exklusiven neuen Gin auf die Queen Anne anstoßen zu können.

Die Queen Anne Edition, die eine Hommage an die feinsten Botanicals der Britischen Inseln darstellt, wird Teil der neuen Cunard 4 Queens Gin-Kollektion sein und damit das Geschmacksprofil der Marke vervollständigen.
Als preisgekrönter Cocktailmeister kombinierte der britische Barkeeper und TV-Star Merlin Griffiths die einzigartigen Botanicals – eine Mischung aus holziger Mariendistel, Heidekraut und würzigem Sanddorn – mit der Süße von Queen-Anne-Rosenblüten und schwarzen Johannisbeerblättern, um einen sanften und eleganten Abgang zu erzielen.

Der in Handarbeit hergestellte London Dry Gin, der exklusiv für Cunard kreiert wurde, basiert auf einem Originalrezept der Familie Bombay vom 17. Juli 1947 und erneuert die Partnerschaft von Cunard mit der Summerhall Distillery. Die in Edinburgh ansässige Brennerei wurde 2013 gegründet, ihr Mitbegründer Marcus Pickering hat eine persönliche Verbindung zu der Luxuskreuzfahrtlinie. Sein Großonkel, George Gibbons, war von 1909 bis 1944 Kapitän an Bord der Cunard White Star Schiffe.

Die Queen Anne Edition wird in allen Bars und Restaurants an Bord der Queen Anne serviert und auch in einem neuen – noch zu enthüllenden – Cocktail an Bord enthalten sein. Ab dem 3. Mai 2024 können Gin-Liebhaber die Flaschen auch Bord käuflich erwerben. Die 70-cl-Flaschen werden zu einem Preis von 41 £ angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Cunard

    Premierenreise der Queen Anne nach Hamburg

    Am 2. Juli 2024 läuft das jüngste Flottenmitglied der Cunard Line, die Queen Anne, mit Hamburg erstmals einen deutschen Hafen an. Den kommenden Feierlichkeiten rund um die Elbe gingen bereits eine erfolgreiche, einwöchige Jungfernreise von/nach Southampton über Lissabon im Mai voraus sowie eine spektakuläre Taufzeremonie am 3. Juni in Liverpool mit Startenor Andrea Bocelli.

    Weiterlesen »

    Cunard Programm 2026

    Mit mehr als 300 neuen Reisen werden die Schiffe von Cunard von September 2025 bis Januar 2027 insgesamt 184 Ziele rund um den Globus anlaufen, darunter 70 Länder und 108 UNESCO-Welterbestätten.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Cunard.

    Aus unserem Cunard Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen