Deutsche Bahn will Frauenquote erhöhen

Schlosserin DB Fernverkehr
Schlosserin der DB Fernverkehr bei einer Kontrolle der Türmechanik an einem ICE. Bild: © DB AG/ Oliver Lang

Ab sofort gibt es alle News und Themen von der größten Baleareninsel in einem Podcast. „5 Minuten Mallorca“ erscheint immer wochentags um sieben Uhr morgens bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Anchor, Alexa, Breaker, Overcast, Pocket Casts und RadioPublic. In fünf Minuten diskutieren die Medienprofis Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt jeweils die wichtigsten Nachrichten des Tages von der Lieblingsinsel der Deutschen, dazu Wissenswertes für Mallorca-Urlauber, Anwohner oder Zweitwohnsitz-Inhaber. Die Inhalte sind seriös recherchiert, informativ und unterhaltsam erzählt.

Die Idee zu ‚5 Minuten Mallorca‘ hatten wir schon länger – völlig unabhängig von Corona“, sagt Hanna Christensen. „Klaus und ich reden ohnehin jeden Tag über das Leben auf der spanischen Insel: über besondere Locations, neue Angebote für Einwohner und Urlauber, über gutes Essen, Kultur und Kunst, aktuelle Reiseregelungen, natürlich auch über das politische Tagesgeschehen. Und weil wir beide viele Fragen rund ums Inselleben von Freunden, Bekannten und Kollegen aus Deutschland gestellt bekommen, haben wir uns zu diesem Podcast entschlossen.“ Klaus Vorbrodt ergänzt: „Im Vordergrund steht der Spaß am Produzieren. Wir haben im Januar 2021 mit der Pilotfolge angefangen und schauen, wohin uns das Thema führt. Wir denken für die Zukunft auch an weitere Mallorca-Podcast-Formate, die man speziell auf die Bedürfnisse von Reiseveranstaltern, Hotels, Airlines oder Tourismusverbänden abstimmen kann. Wir freuen uns außerdem über das große Interesse und die positiven Reaktionen, die wir bereits zu ‚5 Minuten Mallorca‘ erhalten haben.“

Hanna Christensen lebt seit mehr als 20 Jahren auf Mallorca. Die gebürtige Dänin hat in Kopenhagen ein betriebswirtschaftliches Studium mit touristischem Schwerpunkt abgeschlossen. Auf Mallorca moderiert sie unter anderem im öffentlich-rechtlichen Regional-TV-Programm IB3. Hanna Christensen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Formaten vor sowie hinter Mikrofon und Kamera. Sie spricht perfekt deutsch, englisch und spanisch, zudem sehr gut katalanisch. Ihr weites Netzwerk auf der Insel macht sie zu einer authentischen und erfahrenen Mallorca-Expertin.

Klaus Vorbrodt ist seit 2008 wohnhaft in Palma de Mallorca und leitet dort eine akademische Bildungseinrichtung für Bachelor- und MBA-Studienprogramme in Kooperation mit Hochschulen in Deutschland. Neben Studiengängen im touristischen Bereich bietet seine Akademie ebenfalls einen in der Fachrichtung Medienmanagement, der sich auch mit der Produktion von Podcasts beschäftigt. Vor seinem Wechsel in die „Hochschulwelt“ war Klaus Vorbrodt mehr als 20 Jahre für verschiedene private Hörfunkanbieter in Deutschland als Moderator, Redakteur, CvD und Programmchef tätig.

Alle Portale unter bit.ly/5MinutenMallorca

Weitere Reise News aus Mallorca

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

Weiterlesen »

Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Mallorca.

Aus unserem Mallorca Reisemagazin

Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
Mallorca

Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

Weiterlesen »

Informationen aus unserem Mallorca Reiseführer

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin

    Während der neunmonatigen Bauarbeiten zur Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin werden insgesamt mehr als 165 Kilometer Gleise und fast 250 Weichen erneuert. Außerdem wird die sogenannte feste Fahrbahn in den Abschnitten zwischen Wittenberge und Dergenthin sowie zwischen Breddin und Glöwen durch einen Schotteroberbau ersetzt.

    Weiterlesen »

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen »

    ICE-Flatrate für junge Leute – 44 Stunden für 44 Euro

    Die Deutsche Bahn (DB) bietet in diesem Sommer eine neue ICE-Flatrate für junge Leute an. Mit dem 44-Stunden-Ticket Young können Reisende bis einschließlich 26 Jahre an allen Juli-Wochenenden für 44 Stunden – zwischen Freitag, 18 Uhr und Sonntag, 14 Uhr beliebig viele Fahrten innerhalb Deutschlands in ICE- und Intercity-Zügen machen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen