Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
Wunderschöne Szenerie: Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius. © MTBA

Heilsame Auszeit auf Mauritius

Wer träumt nicht von ein paar Tagen voller Ruhe und Erholung, fernab vom Alltagstrubel, um endlich wieder bei sich selbst anzukommen? Mauritius ist der ideale Ort für solch eine Auszeit. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Black River Gorges Nationalpark Landschaft
Der Black River Gorges Nationalpark zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft aus. © MTPA

Schon der erste Kontakt mit der Natur wirkt wie Balsam für die Seele: das sanfte Rauschen der Wellen am Strand von Trou aux Biches, ein Bad im türkisblauen Wasser der Lagune von Blue Bay oder eine Wanderung durch die duftenden Ebenen des Black River Gorges Nationalparks – überall auf der Insel begegnet man der ursprünglichen Kraft der Natur. Riesige Banyanbäume, flatternde Tropenvögel, das Zirpen der Zikaden und die klare, salzige Luft helfen, sich zu erden und neue Energie zu tanken.

Mauritius ist ein Ort der Regeneration. Als Vulkaninsel zwischen den Elementen Wasser und Feuer gelegen, steht sie symbolisch für Reinigung, Wandel und Neubeginn. Diese natürliche Dynamik macht die Insel zu einem perfekten Rückzugsort, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.

Pamplemousses Garden tropische Pflanzen
Der Botanische Garten von Pamplemousses beherbergt zahlreiche tropische Pflanzen. © MTPA

Auch die Unterkünfte tragen zur ganzheitlichen Erholung bei. Ob stilvolle Eco-Lodge im Herzen eines Naturparks, ein luxuriöses Glamping-Zelt unter den Sternen oder eine spektakuläre Bubble-Lodge direkt am Seeufer von Bois Chéri, Mauritius bietet außergewöhnliche Möglichkeiten, der Natur ganz nah zu sein. Wer das Meer liebt, kann auf einem LiveAboard-Katamaran übernachten und mit dem Sonnenaufgang im türkisfarbenen Ozean erwachen.

Mauritius bietet zahlreiche inspirierende Orte für Yoga und Meditation. Sei es beim Sonnenaufgang am Strand von Belle Mare, im schattigen Bambuswald bei Chamarel oder in offenen Studios mit Panoramablick über den Indischen Ozean, die Insel beheimatet viele einfühlsame und erfahrene Yoga-Lehrerinnen und -Lehrer, die Retreats sowie Einzel- und Gruppensitzungen in inspirierender Umgebung anbieten.

Wer tiefer gehen möchte, kann auf Mauritius alternative Heilmethoden ausprobieren. Angeboten werden unter anderem Klangschalenmeditationen in tropischen Gärten, Craniosacral-Therapie mit Blick aufs Meer, ayurvedische Massagen mit regionalen Ölen, Reiki-Sitzungen, Detox-Retreats sowie Tai-Chi oder Qigong in offenen Pavillons. Die Anwendungen vereinen körperliche und energetische Wirkungen und helfen dabei, Blockaden zu lösen und neue Lebenskraft zu wecken.

Abgerundet wird das umfassende Wellness-Angebot durch zahlreiche hochwertige Spas auf der Insel. In diversen Resorts können Gäste Massagen in offenen Cabanas direkt am Strand genießen, begleitet vom Klang der Wellen und dem Rascheln der Palmen. Viele Hotels setzen auf natürliche Pflegeprodukte aus lokalen Heilpflanzen wie Vetiver, Ylang-Ylang oder Aloe Vera, um ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit der Insel zu fördern.

Mauritius ist weit mehr als ein Urlaubsziel. Es ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt, im Moment lebt und sich selbst wieder näherkommt. Die besondere Energie der Insel ist spürbar und lädt dazu ein, durchzuatmen, loszulassen und sich neu aufzuladen – für eine Erholung, die weit über den Aufenthalt hinaus nachwirkt.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Starkoch Reuben Riffel kommt ins Sugar Beach Resort nach Mauritius

Starkoch Reuben Riffel kommt nach Mauritius. © Sunlife Pop-up-Launch von Maré Maré: Die mauritische Hotelgruppe Sunlife setzt im Fünf-Sterne-Resort Sugar Beach künftig auf renommierte Küchenchefs. Für das moderne Konzept wird das neue Maré Maré Beach Restaurant am Strand von Flic-en-Flac und Blick auf den Indischen Ozean dienen. Für den Auftakt der Pop-up-Reihe konnte Sunlife keinen

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Anzeige

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Mauritius Reisemagazin

Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
Mauritius

Heilsame Auszeit auf Mauritius

Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Weiterlesen »
Zuckerrohrfeld auf Mauritius
Mauritius

Zuckerrohr auf Mauritius

Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

Weiterlesen »
Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mauritius mit vielen Informationen zur Insel, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Beiträgen:
Ilot Gabriel Mauritius Strand

Ile aux Gabriel (Gabriel Island)

Die Ile aux Gabriel gleicht dem Paradies. Die Insel ist berühmt für das kristallklare türkisblaue Wasser und die weiße Sandbank. Es lohnt sich, einen Spaziergang über die idyllische Insel zu machen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Festland vor der Erschließung aussah.

Weiterlesen »
Opfergaben Grand Bassin Mauritius

Feiertage und Feste auf Mauritius

Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

Weiterlesen »
Grand Gaube Strandfeeling

Grand Gaube

Grand Gaube ist ein ruhiges Fischerdorf an der Nordostküste von Mauritius, das vor allem von ruhesuchenden Urlaubern geschätzt wird. Häufig wird es auch als ein kleines (touristisches) Juwel bezeichnet, in dem man auch als Urlauber noch eine unverfälschte mauritische Atmosphäre erleben kann.

Weiterlesen »
Grüne Küste Mauritius Le Morne

Urlaubsorte auf Mauritius

So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

Weiterlesen »
Pamplemousses Garden Mauritius

Botanischer Garten von Pamplemousses

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden, allgemein bekannt als Botanischer Garten von Pamplemousses, ist eine der ältesten und renommiertesten botanischen Anlagen der südlichen Hemisphäre. Gelegen im Nordwesten von Mauritius, in der Nähe der Stadt Pamplemousses, erstreckt sich der Garten über eine Fläche von rund 37 Hektar und beheimatet eine faszinierende Sammlung einheimischer und exotischer Pflanzen.

Weiterlesen »
Herrenhaus Le Château de Bel Ombre Mauritius

Le Château de Bel Ombre

Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen