Tief verschneites Lechtal
Schnee soweit das Auge reicht: Das Tiroler Lechtal als Ausgangspunkt für sanfte Wintererlebnisse. © Lechtal Tourismus

Sanfte Wintererlebnisse im Tiroler Lechtal

Weiße Hänge, stille Wälder und die Kulisse der Lechtaler Alpen: Im Tiroler Lechtal verschmilzt Winter mit Naturerlebnis. Ob Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Skitouren – die Region steht für einen sanften Zugang zur kalten Jahreszeit. Gleichzeitig eröffnet das nahegelegene Skigebiet Arlberg beste Voraussetzungen für abwechslungsreiches Wintersportvergnügen.
Wintermärchenlandschaft am Lech
Wintermärchenlandschaft am Lech. © Lechtal Tourismus

Natur pur im Lechtal

Rund 190 Kilometer präparierte Loipen durchziehen die Naturparkregion Tiroler Lechtal. Klassisch oder im Skating-Stil ziehen Langläufer vorbei an verschneiten Wäldern, dem Wildfluss Lech und den markanten Gipfeln der Lechtaler Alpen. Die Routen sind überwiegend leicht bis mittelschwer und somit auch für Anfänger geeignet, während Geübte anspruchsvollere Panoramarunden wie die knapp 40 Kilometer lange Lechtal-Loipe von Steeg bis Forchach absolvieren können.

Natur pur mit Weitblick im Lechtaler Winter
Natur pur mit Weitblick im Lechtaler Winter. © Lechtal Tourismus

Auch Winterwanderer und Schneeschuhgeher finden zahlreiche präparierte Wege, die zu ursprünglichen Kraftplätzen oder gemütlichen Almwirtschaften führen. Insgesamt neun sogenannte Winterzauberhütten – darunter die Gibler Alm oder das Kasermandl – laden mit regionalen Spezialitäten zum Aufwärmen ein. Wer absolute Stille sucht, entdeckt diese in den kleinen Auszeitdörfern Hinterhornbach, Gramais, Pfafflar und Kaisers, fernab von allem Trubel.

Frischer Kaiserschmarrn nach Winterwanderung Lechtal
Naturerlebnis und Kulinarik gehören im Tiroler Lechtal zusammen: Nach Langlauf oder Winterwanderung lockt in den Hütten frischer Kaiserschmarrn. © Lechtal Tourismus

Zwischen Aufstieg und Aussicht

Mit 116 markierten Routen zählt das Tiroler Lechtal zu den vielseitigsten Skitourengebieten der Alpen. Die Auswahl reicht vom sanften Anstieg für Einsteiger bis hin zu fordernden Gipfeltouren auf bis zu 3.000 Meter. Die Region gilt als schneesicher und punktet mit unberührten Hängen und ursprünglichen Landschaften fernab von Skiliften und -Pisten. Auch wenn eine Skitour sorgfältige Vorbereitung und die Kenntnis von Sicherheits-, Schnee- und Wetterbedingungen erfordert, macht gerade die Bewegung in winterlicher Natur und die Abfahrt durch frischen Pulverschnee den besonderen Reiz aus.
Alpiner Skispaß am Arlberg
Von flachen Hängen für Anfänger über anspruchsvollen Abfahrten für Fortgeschrittene bis hin zu steilen Tiefschneerouten für Experten gibt es für jeden die passende Piste im Skigebiet Arlberg, nahe dem Tiroler Lechtal. © Lechtal Tourismus

Tipp: Vom 21. bis 25. Januar 2026 finden die Lechtaler Skitourentage statt. Das fünftägige Event für Anfänger und Fortgeschrittene kombiniert geführte Touren, Lawinen- und LVS-Trainings sowie Workshops zu Tourenplanung, Ausrüstung und Wetterkunde.

Unsere letzten Reise News aus dem Lechtal

Lechtaler Skitouren Tage 2025

Vom 22. bis zum 26. Januar 2025 lädt das Tiroler Lechtal zur vierten Auflage der Lechtaler Skitouren Tage ein. Fernab vom alpinen Skitourismus lernen Interessierte die österreichische Naturparkregion dabei von ihrer ursprünglichsten Seite kennen.

Volksmusik auf den Almen beim Lechtaler Bergherbst 2024

Ab 15. September startet auf den Hütten und Almen der musikalische Teil des Lechtaler Bergherbsts 2024 mit zünftiger Volksmusik und Schlagern. Den Startschuss macht die Außerferner Band Handgepäck auf der Almwirtschaft Stablalm.

Lechtaler Almabtriebe 2024

Die Lechtaler Almabtriebe 2024 beginnen am 14. September. Dann kehren die geschmückten Tiere unter anderem in die Tiroler Ortschaften Elbigenalp, Bach und Steeg zurück, wo Zuschauer die Kühe schon freudig erwarten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Tiroler Lechtal Reisemagazin

    Nach oben scrollen