Winterpanorma im Lechtal
Winterpanorma im Lechtal. Sanfte Freizeitaktivitäten machen die "Lebensspur Lech" auch in der kalten Jahreszeit erlebbar. Dann eröffnen verschneite Auen und Kiesbänke Gästen neue Blickwinkel – auch aufs eigene Ich. Bild: Tiroler Lechtal/Robert Eder

Winterliche Panorama-Touren rund um Holzgau/Tirol

Wo sich der Fluss kraftvoll seinen Weg durch die verschneite Umgebung bahnt, tanken Körper, Geist und Seele auf, vor allem im Winter. Entlang der grenzüberschreitenden „Lebensspur Lech“, gesundheitstouristischer Erlebnisraum zwischen dem österreichischen Tirol und dem bayerischen Allgäu, erkunden Gestresste während der kalten Jahreszeit die unberührte Natur des Wildflusses Lech. Und finden so wieder ganz zu sich. Gemeinsame Basis aller Aktivitäten ist die Kneipp’sche Gesundheitslehre. Deren tragende Säulen „Innere Ruhe“ und „Bewegung“ lassen sich rund um die Gemeinde Holzgau im Tiroler Lechtal mit allen Sinnen genießen. Beim Winterwandern, Langlaufen, im Pferdeschlitten oder auf Schneeschuhen können alle, die abseits vom Trubel Ruhe und Entspannung suchen, in die Bergwelt einer der schönsten naturbelassenen Landschaften Europas eintauchen – und dort ihre ganz eigenen Spuren hinterlassen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Dem Rhythmus der Natur folgen

1.100 Meter hoch inmitten der Lechtaler Alpen thront die österreichische Gemeinde Holzgau, Partner der grenzüberschreitenden „Lebensspur Lech“. Nicht nur dank ihrer gerade mal gut 400 Einwohner und der schneesicheren Lage ist sie idealer Ausgangspunkt für sanfte Winteraktivitäten. So spazieren Wanderer ganz für sich auf geräumten Wegen rund um den Ort. Wahlweise stapfen sie mit Schneeschuhen durch die Naturparkregion – auf eigene Faust oder unter Anleitung: Jeden Donnerstagabend geht es beispielsweise mit einem Guide auf „Sightseeing-Schneeschuhtour” in die umliegende Bergwelt. Bei geführten Fackel-, Laternen- oder Tierspurwanderungen erkunden auch junge Urlauber mit Spaß die alpine Landschaft.
Winterwandern im verschneiten Lechtal
Gesunde Bewegung an der frischen Luft ist ganz im Sinn der Kneipp’schen Philosophie und der „Lebensspur Lech“. Ein breites Winterangebot gibt es rund um die Partnergemeinde Holzgau im Tiroler Lechtal. Bild: Tiroler Lechtal/Gerhard Eisenschink

Dem Alltag auf Langlaufski entgleiten

Rund 190 Loipenkilometer führen durch die österreichische Naturparkregion Tiroler Lechtal, die Touren rund um Holzgau zählen dabei zu den landschaftlich reizvollsten. Das Winterwunderland am Eingang zur Höhenbachtalschlucht bietet zahlreiche gut präparierte Panorama-Strecken für Klassikfans und Skater, so etwa die weitläufige „Schönau-Runde” (Länge zirka viereinhalb Kilometer, Höhenunterschied 15 Meter), die unter anderem entlang des Höhenbachs und der Lechauen über den Ort Schönau wieder zurück nach Holzgau an der „Lebensspur Lech“ führt.

Besinnliche Touren mit zwei PS

Nur das rhythmische Getrappel der Pferde im Schnee und das leise Zischen der Kufen unterbricht die Stille: Bei einer Schlittenfahrt durch die verschneite Landschaft rund um Holzgau im Tiroler Lechtal kommt echtes Romantik-Feeling auf. In warme Wolldecken eingekuschelt und gezogen von den Noriker-Pferden Trixi und Lavinia, werden Gäste im Schlitten von Thomas Bals sowohl bei Sonnen- als auch Mondschein in gemächlichem Tempo über die Feldwege entlang der „Lebensspur Lech“ kutschiert – ein erholsames Urlaubserlebnis für Körper, Geist und Seele.
Pferdeschlittenfahrt Lebensspur Lech
Ganz bewusst die Ruhe sowie die verschneite Naturlandschaft genießen und so zu innerer Balance finden – der gesundheitstouristische Erlebnisraum „Lebensspur Lech“ kann in Holzgau/Österreich auch im Rahmen einer Pferdeschlittenfahrt erkundet werden. Bild: Tiroler Lechtal/Ratko Photography

Unsere letzten Reise News aus dem Lechtal

Lechtaler Skitouren Tage 2023

Im Rahmen der zweiten „Lechtaler Skitouren Tage“ von 21. bis 29. Januar 2023 lernen Interessierte die ursprüngliche Region der österreichischen Naturparkgemeinde als einmalige Skitouren-Destination kennen. Dabei erfahren sie, worauf es wirklich ankommt, um sich gut gerüstet und sicher auf das Abenteuer Skibergsteigen einlassen zu können.

Lechtaler Naturparklauf 2022

Am 8. Oktober kommen zum Lechtaler Naturparklauf 2022 einheimische und auswärtige Sportler zusammen, um sich in fünf verschiedenen Laufvarianten zu messen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Tiroler Lechtal Reisemagazin

    Scroll to Top