Tiny House Inforest Vätternsee
Ruhiger und entspannter geht es kaum: eines der Inforest Tiny Houses mitten im Wald nahe des Vätternsees. Bild: © UpOnWalls

Ruhe- und Naturerlebnis in nachhaltigen Tiny Houses in Südschweden

Die absolute Stille des Waldes mit nachhaltigem Komfort autark und stylish erleben: Das ist das Angebot einer fünfköpfigen Familie an Ruhesucher und Naturliebhaber, die vor den Entsagungen des Campens in freier Natur eher zurückschrecken. Ganz im Trend liegend haben die Gastgeber unter dem Label Inforest drei Tiny Houses mitten im Wald nahe des Vätternsees errichtet: Jedes liegt ganz für sich abseits der Ziviisation, bietet aber konsequent nachhaltig jeden Komfort eines modernen Ferienhauses. So sorgen Solarzellen und Batterie auch bei schlechtem Wetter für ausreichende Stromversorgung, ein Wassertank versorgt Dusche und Küche, das Abwasser wird gefiltert und Schwedens Bio-Toiletten-Klassiker erlaubt schamfreie Waldsitzungen. Die eher hochwertigen Materialien des Interieurs sind fast durchweg recycelbar. Wer autghentisch im Freien Kochen oder Grillen möchte, findet eine gesicherte Feuerstelle, in der das reichlich vorhandene Holz für die nötige Glut sorgt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie man den Wald erlebt, ist Ansichtssache, nicht nur durch die großen Fenster. Wandern, Mountainbikefahren oder das Sammeln von Beeren und Pilzen sind die Klassiker unter Schwedens Waldaktivitäten. Bade- und Angelvergnügen bietet der nahegelegene Mullsjö, den sich die Menschen mit Barschen und Hechten teilen. Auch wenn die Unterkünfte mit einem Schlafloft primär für zwei Personen ausgelegt sind, finden dank eines ausziehbaren Sofas maximal vier Personen eine komfortable Schlafstatt.

Tiny House Vätternsee Wohnbereich
Auf Komfort brauchen die Gäste auch in der Einsamkeit des Waldes nicht zu verzichten. Bild: © UpOnWalls
Tiny House Vätternsee Schlafbereich
Der Schlafbereich ist für zwei Personen ausgelegt, es können aber auch bis zu vier Personen in den Tiny Houses wohnen. Bild: © UpOnWalls

Wenn diesen etwas Wichtiges fehlt oder der Wald zu stll wird, erreicht man nach rund sechs Kilometern – wenn unbedingt nötig natürlich auch mit dem Auto – das Städtchen Hjo am Westufer des Vätternsees, das für seine außergewöhnlich gut erhaltene Holzarchitektur des 19. Jahrhunderts berühmt ist. Lebhafter Mittelpunkt des für sein Erscheinungsbild preisgekrönten Ensembles ist der Hafen an Schwedens zweitgrößtem Binnengewässer, in dem während der Sommermonate auch Wassersportaktivitäten wie SUP angeboten werden. Das komfortablen Waldvergnügen mit Zivilisationszugabe kostet für 2 Personen rund 160 Euro (1.600 SEK) pro Nacht, jede weitere Person ist mit ca. 15 Euro (150 SEK) dabei. Ein Minimum von zwei Nächten Aufenthalt wird empfohlen, ist aber kein Muss; bleibt es bei einer Nacht, kostet sie ab ca. 215 Euro/Haus. Im Preis immer inbegriffen sind Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung. Darf es etwas mehr sein, wird für ca. 10 Euro/Person (SEK 100) ein Frühstück bereitgestellt, darf es etwas weniger sein, muss man nichts tun oder abbestellen: Im tiefen grünen Tann gibt es kein WLAN und keine Garantie für eine Netzverbindung.

Tiny House Wald Vätternsee
Natur pur - und der Vätternsee, der zweitgrößte See Schwedens, ist nicht weit entfernt. Bild: © UpOnWalls

Unsere letzten Reise News aus Schweden

Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

Adventszauber im Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm

Vom 2. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 verwandelt sich der Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm erstmals in eine winterliche Märchenwelt. Das neue Konzept „Winter Wonderland” ist von „Alice im Wunderland“ und dem hundertjährigen Winter aus den „Chroniken von Narnia“ inspiriert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Schweden Reisemagazin

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Schweden mit vielen Informationen zu Regionen, Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps.

    Nach oben scrollen