Posidonia Seegraswiese Formentera
Die Posidonia Seegraswiesen sorgen wegen ihrer Filterfunktion unter anderemauch für dasklare Wasser vor der Küste Formenteras. Bild: © Turismo Formentera

Tauchen vor Formentera

Das Tauchen vor Formentera ist eine der faszinierendsten Aktivitäten, die die Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um die Baleareninsel sind kristallklar und bieten eine hervorragende Sicht, was sie zu einem beliebten Ziel für Taucher macht. Formentera ist bekannt für seine beeindruckende Unterwasserwelt, die von spektakulären Felsformationen über geheimnisvolle Höhlen bis hin zu farbenfrohen Meereslebewesen reicht. Besonders berühmt ist die Region für die Posidonia-Seegraswiesen, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören und eine essentielle Rolle im ökologischen Gleichgewicht des Mittelmeers spielen.

Tauchgebiete

Es gibt zahlreiche spannende Tauchplätze um Formentera, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher geeignet sind. Eiinige der beliebtesten Tauchspots sind:

  • Plattform von Punta Pedrera: Dieses Gebiet ist bekannt für seine dramatischen Felsformationen unter Wasser und bietet Tauchern eine atemberaubende Unterwasserlandschaft.
  • Es Freus: Ein Kanal zwischen Ibiza und Formentera, der berühmt für seine Vielzahl an Schiffswracks ist. Wracktauchen ist hier ein besonderes Highlight, da man alte Schiffe aus der Römerzeit sowie moderne Wracks erkunden kann.
  • Cueva del Arco: Eine faszinierende Unterwasserhöhle mit einem natürlichen Steinbogen, durch den Taucher hindurchschwimmen können. Diese Höhle bietet ein spektakuläres Erlebnis, insbesondere durch die Lichtspiele, die durch die Sonnenstrahlen entstehen.

Das Tauchen vor Formentera bietet die Möglichkeit, eine Vielfalt an Meereslebewesen zu beobachten. Neben Schwärmen von Barrakudas, Brassen und Zackenbarschen können Taucher auch Muränen, Tintenfische und gelegentlich Adlerrochen entdecken. Die Posidonia-Wiesen sind ein besonderer Anziehungspunkt, da sie vielen Fischarten und anderen Meerestieren als Laich- und Nahrungsgebiet dienen. Die Posidonia-Seegraswiesen, die das klare Wasser um Formentera filtern, sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ein faszinierender Anblick. Diese „Lungen des Mittelmeers“ bieten nicht nur eine Heimat für zahlreiche Tierarten, sondern tragen auch zur außergewöhnlich guten Sicht unter Wasser bei – oft bis zu 30 Meter.

Die Tauchsaison in Formentera beginnt im Mai und dauert bis Oktober. In diesen Monaten sind die Wassertemperaturen angenehm warm, zwischen 20 und 28 Grad Celsius, und die Wetterbedingungen sind ideal für Tauchgänge.

Formentera bietet mehrere Tauchschulen, die Kurse für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen anbieten. Es gibt auch geführte Tauchgänge für zertifizierte Taucher, die von lokalen Tauchguides organisiert werden. Die meisten Tauchbasen stellen auch die komplette Ausrüstung zur Verfügung. Die bekanntesten Tauschulen auf Formentera sind Formentera Divers (www.formenteradivers.com), Vellmarí (www.vellmari.com) und Orcasub (www.orcasub.com).

Unsere letzten Reise News aus Formentera

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

    Es Pujols Badebucht und Strand

    Es Pujols

    Es Pujols liegt im nördlichen Bereich von Formentera und ist sicher der lebhafteste Ort der Insel mit dem umfangreichsten Angebot an Ferienunterkünften.

    Weiterlesen »
    Playa de Migjorn Badestrand

    Playa de Mitjorn

    Playa de Mitjorn liegt an der Südküste Formenteras und ist die bekannteste und weitläufigste Badebucht auf Formentera. Sand und Dünen ziehen sich fast endlos hin.

    Weiterlesen »
    Cap de Barbaria Leuchtturm

    Cap de Barbaria

    Das Cap de Barbaria mit seinem markanten Leuchtturm ist ein wildes und abgelegenes Gebiet im Süden der Insel Formentera und einer der markantesten geografischen Orte der Insel.

    Weiterlesen »
    Mirador de Formentera Weitsicht

    Mirador de Formentera

    Der Mirador de Formentera ist einer der schönsten und bekanntesten Aussichtspunkte auf der spanischen Insel Formentera und bietet spektakuläre Panoramablicke über die gesamte Insel und das umliegende Mittelmeer.

    Weiterlesen »
    Ses Salines Formentera Salzkristalle

    Salinen von Formentera

    Die Salinen von Formentera, auch bekannt als Ses Salines, sind ein faszinierendes Naturgebiet im Norden der Insel und Teil des Naturparks „Parc Natural de ses Salines d’Eivissa i Formentera“. Diese Salinen haben nicht nur eine bedeutende historische und wirtschaftliche Rolle auf der Insel gespielt, sondern sind auch heute noch ein einzigartiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beheimatet.

    Weiterlesen »
    Es Calo Fischerboot-Garagen

    Es Calo

    Es Calo liegt an der Nordostküste Formenteras und ist ein kleiner und beliebter Ort direkt an der Playa Tramuntana. Der Ort hat einen kleinen Fischerhafen und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Fischangebot.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Formentera Reisemagazin

    Torre des Garroveret Cap de Barberia
    Formentera

    Wehrtürme auf Formentera

    Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Formentera Reisemagazin.

    Nach oben scrollen