Estany des Peix Flamingos
In der Lagune Estany des Peix sind auch regelmäßig Flamingos anzutreffen. © Turismo de Formentera

Vogelbeobachtung auf Formentera

Formentera ist ein ideales Ziel für Vogelbeobachter, da die Insel eine vielfältige Vogelwelt beherbergt und wichtige Rastplätze für Zugvögel auf ihrer Reise zwischen Europa und Afrika bietet. Die relativ kleine Insel bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Lebensräumen, von Salzwiesen über Lagunen bis hin zu felsigen Küsten, die zahlreichen Vogelarten ideale Bedingungen bieten. Vor allem in den geschützten Feuchtgebieten und Küstenzonen finden Vogelliebhaber eine beeindruckende Artenvielfalt.
Ses Illetes gefiederte Zweibeiner
Auch gefiederte Zweibeiner genießen die außergewöhnliche Atmosphäre am Playa des Ses Illetes. © Turismo de Formentera

Formentera ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, insbesondere während der Zugzeiten im Frühjahr und Herbst. In diesen Perioden kann man eine große Anzahl an Vögeln beobachten, die auf ihrer Reise nach Afrika oder zurück nach Europa eine Pause einlegen. Besonders häufig sind dann Seeschwalben, Limikolen und verschiedene Kleinvögel zu sehen. Die beste Zeit für Vogelbeobachtungen auf Formentera sind die Monate März bis Mai und September bis November, wenn die Zugvögel unterwegs sind und viele verschiedene Arten auf der Insel haltmachen. Auch im Winter lassen sich viele überwinternde Vogelarten beobachten. Hier einige der interessantesten Vogelbeobachtungsgebiete auf der Insel:

Estany Pudent
Eines der besten Gebiete für Vogelbeobachtung ist der Salzwassersee Estany Pudent, der sich im Norden der Insel nahe La Savina befindet. Dieser See ist Teil des Naturparks der Ses Salines und bietet das ganze Jahr über Lebensraum für viele Vogelarten. Hier können Besucher eine Vielzahl von Watvögeln und Wasservögeln beobachten, darunter Flamingos, Graureiher, Löffler und Blässhühner. Besonders im Frühjahr und Herbst, während der Zugzeit, ist das Gebiet ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel.

Ses Salines
Das Gebiet der Salinen an der Nordspitze von Formentera ist ein weiteres bedeutendes Vogelbeobachtungsgebiet. Die Salinen sind besonders bekannt für die großen Ansammlungen von Flamingos, die dort regelmäßig zu sehen sind. Neben den Flamingos finden sich hier viele Watvögel wie Regenpfeifer, Strandläufer und Säbelschnäbler.
In den Salzwiesen und Lagunen der Ses Salines lassen sich auch Zugvögel wie Kiebitzregenpfeifer, Rotschenkel und Seidenreiher beobachten.

Es Cap de Barbaria
Die felsigen Küsten und Klippen von Es Cap de Barbaria, am südlichen Ende der Insel, sind ideal für die Beobachtung von Raubvögeln und Meeresvögeln. Hier sind häufig Turmfalken und manchmal auch der seltene Fischadler zu sehen. Auch Gelbschnabel-Sturmtaucher können über dem Meer beobachtet werden.

S’Estany des Peix
Eine weitere Lagune, die sich hervorragend zur Vogelbeobachtung eignet, ist der S’Estany des Peix im Westen der Insel. Die flachen, ruhigen Gewässer sind ein beliebter Lebensraum für verschiedene Wasservögel, darunter Entenarten, Kormorane und Möwen

Unsere letzten Reise News aus Formentera

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

    El Pilar Formentera Leuchtturm

    El Pilar de la Mola

    El Pilar de la Moka ist eine kleine Ortschaft auf der spanischen Baleareninsel Formentera. Sie befindet sich im Norden der Insel, nahe dem Cap de Barbaria, und ist eine der ältesten Siedlungen auf Formentera.

    Weiterlesen »
    Espalmador Paradies im Mittelmeer

    Espalmador

    Espalmador ist eine kleine, unbewohnte Insel nördlich von Formentera und ein wahres Paradies im Mittelmeer. Diese winzige Insel, die nur etwa 3 Kilometer lang und weniger als einen Kilometer breit ist, gehört zum Naturpark Ses Salines d’Eivissa i Formentera und ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser.

    Weiterlesen »
    Sant Ferran de ses Roques Kunsthandwerkermarkt

    Sant Ferran de ses Roques

    Sant Ferran de ses Roques, oft einfach als Sant Ferran bezeichnet, ist ein charmantes Dorf im Herzen von Formentera, das für seine entspannte Atmosphäre, seine kulturelle Bedeutung und seine lebendige Kunstszene bekannt ist.

    Weiterlesen »
    Es Calo Fischerboot-Garagen

    Es Calo

    Es Calo liegt an der Nordostküste Formenteras und ist ein kleiner und beliebter Ort direkt an der Playa Tramuntana. Der Ort hat einen kleinen Fischerhafen und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Fischangebot.

    Weiterlesen »
    Ses Salines Formentera Salzkristalle

    Salinen von Formentera

    Die Salinen von Formentera, auch bekannt als Ses Salines, sind ein faszinierendes Naturgebiet im Norden der Insel und Teil des Naturparks „Parc Natural de ses Salines d’Eivissa i Formentera“. Diese Salinen haben nicht nur eine bedeutende historische und wirtschaftliche Rolle auf der Insel gespielt, sondern sind auch heute noch ein einzigartiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beheimatet.

    Weiterlesen »
    Kunsthandwerkermarkt La Mola Formentera

    Hippiemarkt El Pilar de la Mola

    Der Hippiemarkt El Pilar de la Mola auf Formentera ist einer der bekanntesten und authentischsten Hippiemärkte der Balearen. Er findet in der kleinen Ortschaft El Pilar de la Mola im Osten der Insel statt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Formentera Reisemagazin

    Torre des Garroveret Cap de Barberia
    Formentera

    Wehrtürme auf Formentera

    Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Formentera Reisemagazin.

    Nach oben scrollen