Coffee Shop in Betancuria auf Fuerteventura mit üppigem Grün
Viele Gebäude in Betancuria sind umgeben von üppigem Grün und bunten Blumen. Bild: Emilian Danaila/pb

Betancuria

Betancuria im Westen Fuerteventuras ist die historisch bedeutsamste Stadt der Insel. Die Geschichte seit der spanischen Eroberung Fuerteventuras ist hier förmlich greifbar. Von den Spaniern 1405 gegründet, wurde die Lage des Ortes bewusst in den Bergen gewählt, um Angriffe durch Piraten zu vereiteln. Ein Ziel, das nicht realisiert werden konnte, wie die mehrfach zerstörte Kirche Santa Maria de Betancuria im Ortszentrum beweist. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Bewohner ist das mittlerweile dreischiffige Gotteshaus jedoch eine der schönsten Kirchen Fuerteventuras geblieben, das auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Das rechte Seitenschiff ist eines der wenigen Beispiele der Baukunst der Spätrenaissance auf den Kanaren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Betancuria weiß getünchte Häuser mit Blumen geschmückt
Typisch weiß getünchte und mit Blumen geschmückte Häuser in einer Gasse in Betancuria. Bild: esthervangeffen/pb

Weiße Häuser, bunte Blumen, Gärten und Palmen sorgen für zahlreiche Fotomotive während man den Ort erkundet. Immer wieder begegnet der Besucher prächtigen Bürgerhäusern mit den so typischen kanarischen Holzbalkonen. Das älteste Gebäude des Ortes, die Casa Santa Maria, beherbergt heute ein Spezialitätenrestaurant, ein kleines Kunsthandwerksmuseum und einen Souvenirladen. In Betancuria befindet sich zudem eines der wichtigsten Museen der Insel, in dem unter anderem die archäologischen Funde Fuerteventuras ausgestellt sind. Bevor man die Stadt verlässt, sollte man unbedingt noch einen Abstecher zur Ruine des Franziskanerklosters aus dem 17. Jahrhundert am Ortsausgang machen.

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

Strauß im Oasis Park Fuerteventura

Oasis Park

Der Oasis Park in La Lajita, in unmittelbarer Nähe der Costa Calma, ist eine der beliebtesten touristischen Anlaufpunkte auf Fuerteventura.

Weiterlesen »
Strand von Esquinzo

Playa de Esquinzo

Esquinzo ist eine ruhige Feriensiedlung etwa 8 Kilometer nördlich von Jandia Playa. Der kleine Ferienort liegt auf einer Anhöhe und besteht bisher nur aus wenigen Straßen und Ferienanlagen.

Weiterlesen »
Strand an der Costa Calma auf Fuerteventura

Costa Calma

Im Süden Fuerteventuras befindet sich die Costa Calma, die vor allem wegen ihres langen Sandstrands bei Strandläufern sehr beliebt ist.

Weiterlesen »
Playa Corralejo Sand und Dünen

Dünen von Corralejo

Die Dünenlandschaft von Corralejo ist die größte der Kanarischen Inseln und übertrifft an Umfang sogar die bekannten Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria.

Weiterlesen »
Strand von Morro Jable mit Leuchtturm

Morro Jable

Über eine 2 Kilometer lange Strandpromenade erreicht man von Jandia Playa aus dieses ehemalige, kleine – mittlerweile aber recht regsame aber immer noch gemütliche – Fischerdorf

Weiterlesen »
Isla de Lobos Fuerteventura

Isla de Lobos

Hält man sich an der Nordküste Fuerteventuras auf, hat man sie oft direkt im Blick, die “Insel der Robben”, die zu den sechs unbewohnten Inseln der Kanaren gehört.

Weiterlesen »

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Nach oben scrollen