Ökomuseum La Alcogida
Das Ökomuseum La Alcogida in Tefía im Westen von Fuerteventura besteht aus einem Dorf, dessen sieben Wohnhäuser die traditonelle Bauweise der Insel wiederspiegeln. Das Alltagsleben auf dem Land mit kunsthandwerklichen und landwirtschaftlichen Aktivitäten wird vor Ort nachvollzogen. In den Gebäuden findet der Besucher zwei orginal eingerichtete bäuerliche Wohnungen und einen Speisesaal, in dem traditionelle Speisen gekostet werden können. Regelmäßig werden Kunsthandwerkvorführungen gegeben, frische Brote gebacken und altbekannte Kinderspiele angeboten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Museum ist mit seinen Einrichtungen und dem angebotenen Programm vor allem für Kinder interessant, die hier einen authentischen Einblick in das dörfliche Leben auf Fuerteventura bekommen können. Außerdem können sie beobachten, wie das Korn in der Mühle gemahlen wird und selbstgemachtes Brot und Käse hergestellt werden.
Das Ecomuseo de la Alcogida ist Dienstags bis Samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Kinder ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen fünf Euro (Stand Sommer 2020)
Adresse: Carretera Tefía, s/n., 35611 Puerto del Rosario
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

La Oliva
La Oliva befindet sich im Norden Fuerteventuras und ist die drittgrößte Gemeinde der Insel. In der Hauptstadt des früheren Maxorata-Reichs vereinen sich heute Kultur, Geschichte und Natur.

Dünen von Corralejo
Die Dünenlandschaft von Corralejo ist die größte der Kanarischen Inseln und übertrifft an Umfang sogar die bekannten Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria.

Las Playitas
Der kleine Urlaubsort Las Playitas, der im Südosten der Kanareninsel Fuerteventura in der Gemeinde Tuineje gelegen ist, gilt noch als Geheimtipp.

Ökomuseum La Alcogida
Das Ökomuseum in Tefía im Westen von Fuerteventura besteht aus einem Dorf, dessen sieben Wohnhäuser die traditonelle Bauweise der Insel wiederspiegeln.

Antigua
Die knapp 6.000 Einwohner zählende Gemeinde Antigua liegt im Zentrum Fuerteventuras und ist die älteste Stadt der Insel. Ihre weißen Häuser stehen in einem auffälligen Kontrast

Puerto del Rosario
Fuerteventuras Inselhauptstadt Puerto del Rosario ist zwar noch relativ jung (sie stammt aus dem 19. Jahrhundert), doch in den letzten Jahren wurden viele historische Gebäude saniert und restauriert