Kathedrale Sa Seu - Wahrzeichen von Palma de Mallorca
Kathedrale Sa Seu - Wahrzeichen von Palma de Mallorca. Bild: Walkerssk/pb

Kathedrale Sa Seu

Die Kathedrale Sa Seu ist das markanteste Gebäude von Palma de Mallorca und kann sicher als das Wahrzeichen der Stadt bezeichnet werden. Schon von weitem ist das etwas erhöht liegende Bauwerk mit seinen gotischen Türmen zu sehen. Nachts wird die Kathedrale von mehreren Scheinwerfern in ein wunderschönes Licht getaucht, das die Schönheit des überwiegend aus Sandstein errichteten Gebäudes noch stärker zur Geltung bringt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erbaut wurde  Sa Seu von König Jaume I nachdem die Mauren von Mallorca vertrieben woden waren. Der Legende nach legte er im Jahr 1230 genau an der Stelle den Grundstein für die Kathedrale, an der vorher noch die alte Moschee gestanden hatte. Die eigentlichen Bauarbeiten begannen dann aber erst 40 Jahre später und zogen sich dann über viele Jahrhunderte hin. Mit Zwischenfertigstellungen wurde vom 14. bis zum 19. Jahrhundert an dem Werk gebaut (die Bauarbeiten an den Türmen wurden sogar erst Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschlossen), und der höchst kreative Antoni Gaudí gestaltete das Innere der Kathedrale im 20. Jahrhundert neu.

Kathedrale von Palma bei Nacht angeleuchtet
Die Kathedrale von Palma wird nachts von zahlreichen Lichtern angeleuchtet, die sich im Meer wunderschön spiegeln. Bild: Heiko Behrendt/pb

Die Kathedrale Sa Seu erstreckt sich über eine Länge von 120 Metern und ist bis zu 40 Meter hoch. Besonders beeindruckend sind das riesige Rosettenfenster mit einem Durchmesser von 12,5 Metern, die „Puerta del Mirador“, das dem Meer zugewandte Tor mit einem fast 15 Meter hohen Spitzbogen, die Kapellen Capilla Real und Capilla de la Trinidad und das Museum mit Meisterwerken vor allem aus der Barockzeit.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

    Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

    Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

    Weiterlesen »
    Cala Mondragó

    Cala Mondrago

    An der Ostküste Mallorcas, etwa fünf Kilometer von Cala d’ Or entfernt, liegt der flach abfallende, feine Sandstrand der Cala Mondrago.

    Weiterlesen »
    Promenade und Strand von Ca'n Pastilla

    Ca’n Pastilla

    Am westlichen Ende der Playa de Palma beginnt Ca’n Pastilla. Der Ort, der lange Zeit etwas vernachlässigt wurde und daher in der Touristengunst deutlich abfiel, ist nun wesentlich aufgewertet worden

    Weiterlesen »
    Safari Zoo Mallorca Zebras

    Safari Zoo

    An der Ostküste Mallorcas, ca. 2 Kilometer von Sa Coma entfernt, befindet sich auf einem 40 ha großen Gelände der Safari-Zoo “Reserva Africana”. Diesen kann man auf Wunsch mit dem eigenen Auto

    Weiterlesen »
    Strand von Es Trenc

    Es Trenc

    Es Trenc ist einer der längsten und auch schönsten Strände auf Mallorca. An der äußersten Südostspitze der Insel beginnt er westlich des Ortes Colonia Sant Jordi und zieht sich dann über mehrere Kilometer

    Weiterlesen »
    Typisches Haus in Fornalutx

    Fornalutx

    Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen