Kloster Randa Außenbereich
Das Kloster Randa liegt auf dem 542 Meter hohen Berg Puig de Randa. Der Außenbereich bietet atemberaubende Weitblicke auf das Inselinnere von Mallorca. Bild: Karin Jordan/pb

Kloster Randa

Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel. Nach einer Besichtigung von Nuestra Senyora de Cura, so der Name der heiligen Stätte, sollte man die grandiose Aussicht, die bis zur Küste reicht, genießen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neben dem weithin bekannten Kloster Randa (Nuestra Senyora de Cura) auf der Spitze des Berges Randa gibt es auf dem Berg noch zwei weitere Klöster. In einem davon (Sant Honorat) leben recht abgeschieden auch heute noch Mönche. Das dritte Kloster am Berg  (Nostra Senyora de Gracia) ist sehr klein und ähnelt heute mehr einem Bauernhof als einem Kloster. Trotzdem zeigt die Ansammlung mehrerer Klöster auf engem Raum, welche Bedeutung der Berg Randa, der als heiliger Berg gilt, in der Geschichte Mallorcas hatte.

Die Geschichte des Klosters reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, zu Zeiten von Ramon Llull, der hier seine Wirkungsstätte hatte und seine Gedanken über eine neue Weltordnung und die Reform der Kirche verbreitete.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Kloster zu erreichen. Der bequemste ist natürlich, die serpentinenreiche Straße hinauf auf die Spitze des Berges, mit demAuto zu fahren. Viele sportliche Besucher suchen aber auch die Herausforderung, die Serpentinen mit dem Fahrrad zu bezwingen, um auf dem Gipfel die phantastische Aussicht zu genießen. Etwas gemütlicher, aber durchaus auch schweißtreibend, ist der ausgeschilderte Wanderweg.

Das Kloster Randa selbst umfasst auch ein Restaurant und ein Hotel mit über 30 Zimmern. Das Hotel ist modern eingerichtet und mit diversen Annehmlichkeiten ausgestattet. Es gibt sogar einige Suiten und eine gute Internetabdeckung über Wifi. Wer die grandiose Aussicht über die Insel auch einmal zum Sonnenuntergang erleben möchte und den Tag bei einem glas Wein ausklingen lassen möchte, sollte sich eine Übernachtung in dem Hotel einmal gönnen. Die Preise beginnen bei 53 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer (Stand Sommer 2020, ohne Gewähr). Weitere Infos unter www.santuaridecura.com.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Palma de Mallorca von der Wasserseite

    Palma de Mallorca

    Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

    Weiterlesen »
    Cala Santanyi Bucht auf nördlicher Seite

    Cala Santanyi

    Der Ort Cala Santanyí befindet sich im äußersten Südosten Mallorcas. Er ist 62 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und sehr gut über die Landstraße zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Puerto Pollenca Promenade Hafen

    Puerto Pollenca

    Puerto Pollenca liegt an der Nordostküste Mallorcas. Hier, etwas abseits der großen Touristenzentren, geht es insgesamt noch etwas ruhiger zu, da es kaum große Hotelalagen gibt.

    Weiterlesen »
    Strand und Promenade von S'Illot

    S’Illot

    Direkt an den bekannten und neueren Badeort Sa Coma schließt sich nur durch eine Uferpromenade verbunden südlich der deutlich ältere Ort S’Illot an. In S’Illot gibt es neben den Urlauberhotels alle Einrichtungen

    Weiterlesen »
    Rutschenparadies im Adventureland

    Aqualand El Arenal

    Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

    Weiterlesen »
    Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

    Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

    Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen