Kirchturm von Binibeca
Der Kirchturm von Binibeca ist weithin sichtbar. Bild: Corinna Schenk/pb

Binibeca

Ein traumhafter Sandstrand in einer Bucht, ein weißes Dorf aus dem ein Kirchturm, wie eine spitze Nadel in den Himmel weist: das ist Binibeca an der Südostküste Menorcas. 1972 wurde der Ferienort vom Architekten Antonio Sintes Mercadal entworfen und seitdem mehrfach prämiert. Der Erschaffer dieser Ferienidylle orientierte sich dabei an den typisch katalanischen Fischerdörfern, weshalb der Ort auch den Beinamen „Poblat des Pescadors“ (Dorf der Fischer) trägt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Labyrinthartig führen die Gassen entlang der gekalkten Häuser zum Marktplatz, der –symbolisch für die menorquinische Flora mit einer kerzengeraden Zypresse, Hibiskus, Olive und Feige bepflanzt wurde. Trotzdem die Siedlung fast nur auf Tourismus ausgerichtet ist, geht es hier ruhig und entspannt zu. Die Besucher verpflegen sich in kleinen Geschäften und Restaurants, die landestypische Küche anbieten und verbringen ihren Tag am feinen Sandstrand, der durch die malerische Bucht geschützt ist.

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Menorca könnten Sie auch interessieren

Küsten-Wanderweg auf Menorca

Son Parc

Der Ferienort “Son Parc” liegt zwischen dem Cap Gros und Tortuga. Am „Playa de Son Parc“ fällt der Sandstrand sanft ab und verbindet sich mit klarem, blauen Wasser.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang Meer Menorca

Es Delfins

Es Delfins ist ein kleiner, beschaulicher Ort in der Nähe von Cala’n Forcat. Ein kleiner Strand und Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten liegen in der näheren Umgebung

Weiterlesen »
Hafenpromenade von Mahón

Mahón

Das Mahón (Maó), im äußersten Osten Menorcas einst fest in britischer Hand war, erschließt sich dem Besucher schnell. Am größten Naturhafen des Mittelmeers gelegen

Weiterlesen »
Belebter Sandstrand auf Menorca

Son Xoriguer

Der Strand „Platja de Son Xoriguer“ und der gleichnamige Ort liegen ungefähr zwölf Kilometer von Ciutadella entfernt, zwischen „Puntas de sa Guarda“ und „Titina“. Hier ist richtig was los

Weiterlesen »
Katamaran in einer Bucht vor Menorca

Cala en Porter

In Cala en Porter (Cala’n Porter) im Südosten Menorcas entstand vor ca. vierzig Jahren die erste feste Feriensiedlung der Insel. Bei festen Residenten und Urlaubern ist die feinsandige Bucht gleichermaßen beliebt.

Weiterlesen »
Hafenpromenade von Mahón

Cala Llonga

Der idyllische Ortsteil Cala Llonga schmiegt sich beschaulich in die Bucht von Mahón, der Hauptstadt von Menorca. Die Badebucht Cala Llongas lockt mit feinem, weißen Sand

Weiterlesen »

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Nach oben scrollen