Neue Wikinger-Schau im Geschichtsmuseum Stockholm

Für den nächsten Citytrip in die schwedische Hauptstadt sollten sich Geschichts- und Kulturinteressierte drei Ausstellungen vormerken: die neue Wikinger-Schau im Geschichtsmuseum, die Retrospektive über Designer Stig Lindberg und die Begegnung mit dem “Architekten von Leben und Tod”, Sigurd Lewerentz. Alle drei sind von Oktober bis einschließlich Januar parallel zu sehen. Sie beleuchten ganz unterschiedliche Aspekte der schwedischen Kulturgeschichte, und auch wenn man es vielleicht nicht weiß, kommt so ziemlich jeder Stockholmbesucher mit diesen Themen bzw. Persönlichkeiten einmal in Berührung. Am bekanntesten sind natürlich die Wikinger, und bei der Konzeption von “Welt der Wikinger” (Vikingarnas Värld) hat das Museum Historiska keine Kosten und Mühen gescheut: Diese neue Dauerausstellung ist die umfangreichste ihrer Art – weltweit! Sie beherbergt über 1.500 Artefakte und dreidimensionale Nachbildungen sowie digitale und interaktive Stationen zum Lernen und Erleben. Im Zentrum steht der “Weltenbaum” Yggdrasil, der für die frühen Bewohner Skandinaviens den gesamten Kosmos symbolisierte. Seine Wurzeln leiten die Besucher durch die zehn Themenbereiche, darunter Gesellschaft, Glaube, Handel, Handwerk und die berüchtigten Plünderfahrten. Farbenfroher und moderner geht es im Skulpturenpark Millesgården zu: Das ohnehin sehenswerte Ausflugsziel nördlich der Innenstadt zeigt (noch bis 30. Januar 2022) die schönsten Werke des schwedischen Gestalters Stig Lindberg (1916-1982). Er ist vor allem für das Porzellanservice „Berså” mit stilisierten grünen Blättern bekannt, das er 1961 für die Manufaktur Rörstrand entworfen hat und das noch heute gefertigt wird. Unter den 400 ausgestellten Produkten finden sich neben Geschirr aber auch Tapeten, Textilien und Industriedesign. Lindberg gehörte ab etwa 1940 zu den kreativen Köpfen, die das schwedische “Volksheim” einrichteten – mit ästhetischen und ebenso praktischen Gebrauchsgegenständen. Zu dieser Zeit hatte sich Sigurd Lewerentz (1885-1975) bereits als Architekt etabliert und entwarf modernistische Kirchen wie das monumentale Gotteshaus im Stockholmer Vorort Björkhagen. Aber auch der Waldfriedhof (Skogskyrkogården), der mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Teil seines Lebenswerks. Das Stockholmer Zentrum für Architektur und Design (ArkDes) eröffnet am 1. Oktober 2021 die weltweit erste Einzelausstellung über Lewerentz (bis 28. August 2022), die anhand von Plänen, Skizzen und Modellen tiefe Einblicke in das Leben und Werk des einfluss- und facettenreichen Architekten gibt. Diese und weitere Ausstellungen sowie unendliche Möglichkeiten zum Shoppen der neuen Herbstkollektionen machen die entspannt-stilvolle Metropole an der Ostsee zum Topziel für einen Städtetrip in der Nebensaison.

PS: Wer lieber Adrenalin statt Artefakte hat, sollte sich den kultigen Swimrun „Ö till Ö” merken, der am 6. September in den Stockholmer Schären stattfindet. Die nasse Angelegenheit verlangt Sportlern einiges ab, die 75 Kilometer über 24 Inseln zurücklegen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen