Charity-Tag am Hochzeiger zugunsten Krebs-Patienten

Charity-Programm Hochzeiger
Aussicht genießen und Gutes tun beim Charity-Tag am Hochzeiger. Bild: © Hochzeiger Bergbahnen/Daniel Zangerl

Aussicht genießen, sich gemeinsam bewegen, Gipfel erwandern und Gleichgesinnte treffen. Was am Berg sowieso alle vereint, gilt für den Charity-Tag am Hochzeiger noch mehr. Die Bergbahnen und alle Almen und Hütten im Hochzeiger Wandergebiet unterstützen am 26. September mit einem abwechslungsreichen Programm den Verein „Die T(h)umorvollen“. Betroffene Krebs-Patient*innen gründeten ihn vor knapp einem Jahr, um Erfahrungen weiterzugeben, Mut zu machen, Tabus zu brechen, sich offen, echt und ehrlich auszutauschen, gemeinsam Fragen und Anliegen zu klären.

Das Gipfeltreffen am Hochzeiger lässt die Zuversicht hochleben. Bergaffine Unterstützer*innen genießen nicht nur einen erlebnisreichen Tag im Pitztal, sondern tun gleichzeitig Gutes. Der Erlös aus den Bergbahnticketverkäufen – die Berg- und Talfahrt auf den Hochzeiger gibt es am 26. September zum Sonderpreis von 10 Euro – kommen dem Verein zugute. Das Gleiche gilt für die Einnahmen aus dem Zirbencart-Verleih (rasante Funsport-Mountaincarts) sowie für die Spendenbeiträge aus der Gastronomie. Der Verein wurde im Tiroler Oberland gegründet und stößt regionsüberschreitend auf positives Echo. Vertreter*innen der T(h)umorvollen sind am 26. September ebenfalls vor Ort – ob als Zuhörer*innen oder Erzähler*innen.

Alle sechs Almen und Hütten im Gebiet – Hochzeigerhaus, Tanzalm, Stalderhütte, Kalbenalm, Leiner Alm und Zeigerrestaurant – sind bei der Charity-Aktion dabei und schnüren ihr jeweils eigenes Programm. Von Musik über spezielle Schmankerln bis zu Weinverkostungen mit Winzern und einem Kinderprogramm reicht dabei die Palette. Tipp: auf den Hochzeiger gondeln, im ZirbenPark Rundwanderweg bei den 17 Stationen Interessantes über die „Königin der Alpen“ erfahren und in einer oder gleich mehreren Hütten einkehren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Tim Bendzko eröffnet die Wintersaison 2024/25 im Pitztal

    Am 7. Dezember 2024 eröffnet der Singer-Songwriter die Wintersaison im Pitztal. Das Konzert beginnt um 14 Uhr. Das Publikum kann sich auf 90 Minuten mit bekannten Titeln wie „Wenn Worte meine Sprachen wären“ und „Unter die Haut“ freuen und diesmal live dabei sein, wenn es um Gefühl, Mut und Haltung geht.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen