Sternenbeobachtung aus dem Kaunertal

Sternenschale auf der Gepatschalm
Im Kaunertal dem Himmel ganz nah: die neue Sternenschale auf der Gepatschalm. Bild: © TVB Tiroler Oberland, Severin Wegener

Das Kaunertal ist einer der wenigen Orte in Europa, die noch einen wunderbaren Blick auf die Sterne der Milchstraße bieten. Jetzt gibt es mit der Sternenschale auf der Gepatschalm eine neue Attraktion für Himmelsbeobachter. Raphael Hanny (Architekt): „Die Sternenschale steht in jahrtausendealter Tradition der Himmelsbeobachtung. Der Kreis gibt keine Richtung vor und lässt somit alle Blickwinkel gleichberechtigt zu. Die im Gelände gefundene Form definiert trotzdem ein klares Zentrum, von dem aus man Gestirne und Himmelsphänomene beobachten kann“. Die Sternenschale ist eine besondere Konstruktion am Berg – mit fast sieben Metern Durchmesser. Stein und Zirbenholz stammen aus der Region und wurden von lokalen Handwerkern verlegt. Realisiert wurde das Projekt vom Innsbrucker Architektenkollektiv Columbosnext auf Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft.

Milchstraße vom Kaunertal beobachtet
Die Milchstraße lässt sich im Kaunertal dank geringer Lichtverschmutzung bestens beobachten. Bild: © TVB Tiroler Oberland, Christoph Malin
Die Sternenschale ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich und über den frisch sanierten „alten Gepatschweg“ oder über den revitalisierten Steig und die neu errichtete Brücke vom Gepatschhaus erreichbar. Geführte Wanderungen zur Sternenschale mit lokalen Guides sind ab dem 5. Juli 2023 beim Tourismusbüro in Feichten buchbar.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen

    Kabinendesign für Airbus A220 bei LOT Polish Airlines

    LOT Polish Airlines hat das Design für die Kabinen im neuen Airbus A220 vorgestellt. Ab 2027 sollen die Maschinen auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eingesetzt werden und bieten mit LOT Economy Class und LOT Business Class zwei Klassen an Bord an. Abhängig vom Modell der A220-Familie haben 125 (A220-100) bzw. 149 Passagiere Platz (A220-300).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen