Insel Delos mit Ruinen der antiken Stadt Delos
Die Insel Delos mit Ruinen der gleichnamigen antiken Stadt Delos. Im Hintergrund die Insel Rinia. Bild: Martin Kraft (CC BY-SA 3.0)

Delos

Delos ist eine kleine, fast unbewohnte, Insel in der Ägäis, die jedoch eine immense historische und archäologische Bedeutung trägt. Bekannt als eine der wichtigsten antiken Stätten Griechenlands, ist Delos ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit und ein Ort, der tiefe Einblicke in die antike griechische Kultur bietet. Delos liegt nur wenige Kilometer von Mykonos entfernt und gehört zur Inselgruppe der Kykladen. Die gesamte Fläche der Insel beträgt gerade einmal knapp vier Quadratkilometer. Die einzigen ständigen Bewohner sind die Museumsaufseher mit ihren Familien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Insel wurde in der griechischen Mythologie als der Geburtsort von Apollo, dem Gott des Lichts, und seiner Schwester Artemis, der Göttin der Jagd, verehrt. Diese mythologische Verbindung verlieh Delos eine spirituelle Bedeutung und machte sie zu einem bedeutenden religiösen Zentrum im antiken Griechenland.

Die archäologischen Stätten auf Delos sind außerordentlich gut erhalten und bieten eine beeindruckende Palette von Überresten. Tempel, Theater, Häuser, Brunnen und Statuen lassen die antike Lebensweise wieder lebendig werden. Die Löwenstatuen auf der „Löwen-Terrasse“ sind ein unverkennbares Markenzeichen der Insel und ein beeindruckendes Beispiel für die kunstvolle Handwerkskunst der Antike.

Das Heiligtum des Apollo war ein Herzstück von Delos und diente als Versammlungsort für religiöse Zeremonien und Opfergaben. Die jährlichen Feierlichkeiten zu Ehren von Apollo lockten Pilger aus ganz Griechenland an und trugen zur Bedeutung der Insel bei.

Delos war auch ein bedeutendes Handelszentrum. Aufgrund seiner strategischen Lage florierte der Handel im Ägäischen Meer, und die Insel fungierte als Knotenpunkt für den Austausch von Waren und Ideen zwischen verschiedenen Regionen.

Delos archäologische Fundstücke
Auf Delos lassen sich zahlreiche archäologische Fundstücke besichtigen. Bild: ZEBULON72/Pixabay

Aufgrund seiner historischen und archäologischen Bedeutung wurde Delos von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Insel ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine gut erhaltene antike Stadt und bietet Historikern und Archäologen wichtige Einblicke in die Vergangenheit.

Besucher können Delos mit Fähren von der nahegelegenen Insel Mykonos aus erreichen. Es wird dringend empfohlen, eine geführte Tour zu buchen, um die reiche Geschichte und die Bedeutung der verschiedenen Stätten auf der Insel besser zu verstehen. Delos ist nicht nur ein Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Ort, in dem das Leben in der antiken Welt vor einer atemberaubenden Kulissesehr sehr eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.

Wer Delos auf eigene Faust erkunden möchte, findet im Hafen von Mykonos verschiedene Fährunternehmen, die Überfahrten zur Insel anbieten. Neben dem Preis für die Fährpassage (ca. 20 Euro) muss bedacht werden, dass auch auf Delos selbst noch eine Eintrittsgebühr zu entrichten ist (ca. 12 Euro, ohne Gewähr). Organisierte Touren werden in der Regel von einem fachkundigen Guide begleitet, der auch Erklärungen zu einzelnen Fundstücken und Informationen zur Geschichte von Delos geben kann. Verschiedene geführte Touren nach Delos finden Sie beispielsweise hier: Delos Touren.

Impressionen von Delos (von Atilla Barbarossa):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Mykonos könnten Sie auch interessieren

Klein Venedig auf Mykonos

Little Venice auf Mykonos

Little Venice, auch bekannt als „Klein-Venedig“, ist ein bezauberndes Viertel in Mykonos-Stadt, das sich direkt entlang der Küste erstreckt. Hier findet man die charakteristische Architektur der Kykladen i zahlreichen engen Gassen.

Weiterlesen »
Houlakia Mykonos Steinstrand

Houlakia

Rund vier Kilometer nördlich von Mykonos-Stadt, an der Westküste der Insel liegt Houlakia an einem wunderschönen Naturfelsenstrand mit smaragdgrünem Wasser.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang vor Mykonos

Platis Gialos

Besonders bei deutschsprachigen Urlaubern ist der Ferienort Platis Gialos (auch bekannt als Plati Yialos) an der Südküste von Mykonos beliebt. In den letzten Jahren haben sich hier jede Menge Hotels im Drei- bis Fünf-Sterne-Segment angesiedelt.

Weiterlesen »
Boote dümpeln im Hafen von Mykonos Stadt

Urlaubsorte auf Mykonos

Das Image der Partyhochburg für die Schönen und Reichen haftet der Insel Mykonos schon lange an. Doch es gibt zahlreiche Urlaubsorte auf Mykonos, die auch von Familien und ruhesuchenden Urlaubern gerne besucht werden.

Weiterlesen »
Paradise Beach Club Mykonos DJ

Paradise Beach Club Mykonos

Der Paradise Beach Club Mykonos kann wohl ohne Übertreibung als der seit vielen Jahren angesagteste Club der Insel bezeichnet werden. Weltbekannte DJs haben hier schon aufgelegt und für beste Stimmung gesorgt.

Weiterlesen »
Mykonos Strand Sonnenuntergang

Agrari Beach

Gepflegt, ruhig und mit klarem Wasser präsentiert sich der Agrari Beach im Süden von Mykonos. Er gehört zu einem der wenigen griechischen Strände, an denen das Nacktbaden sogar ausdrücklich erlaubt ist.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen