Insel Delos mit Ruinen der antiken Stadt Delos
Die Insel Delos mit Ruinen der gleichnamigen antiken Stadt Delos. Im Hintergrund die Insel Rinia. Bild: Martin Kraft (CC BY-SA 3.0)

Delos

Delos ist eine kleine, fast unbewohnte, Insel in der Ägäis, die jedoch eine immense historische und archäologische Bedeutung trägt. Bekannt als eine der wichtigsten antiken Stätten Griechenlands, ist Delos ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit und ein Ort, der tiefe Einblicke in die antike griechische Kultur bietet. Delos liegt nur wenige Kilometer von Mykonos entfernt und gehört zur Inselgruppe der Kykladen. Die gesamte Fläche der Insel beträgt gerade einmal knapp vier Quadratkilometer. Die einzigen ständigen Bewohner sind die Museumsaufseher mit ihren Familien.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Insel wurde in der griechischen Mythologie als der Geburtsort von Apollo, dem Gott des Lichts, und seiner Schwester Artemis, der Göttin der Jagd, verehrt. Diese mythologische Verbindung verlieh Delos eine spirituelle Bedeutung und machte sie zu einem bedeutenden religiösen Zentrum im antiken Griechenland.

Die archäologischen Stätten auf Delos sind außerordentlich gut erhalten und bieten eine beeindruckende Palette von Überresten. Tempel, Theater, Häuser, Brunnen und Statuen lassen die antike Lebensweise wieder lebendig werden. Die Löwenstatuen auf der „Löwen-Terrasse“ sind ein unverkennbares Markenzeichen der Insel und ein beeindruckendes Beispiel für die kunstvolle Handwerkskunst der Antike.

Das Heiligtum des Apollo war ein Herzstück von Delos und diente als Versammlungsort für religiöse Zeremonien und Opfergaben. Die jährlichen Feierlichkeiten zu Ehren von Apollo lockten Pilger aus ganz Griechenland an und trugen zur Bedeutung der Insel bei.

Delos war auch ein bedeutendes Handelszentrum. Aufgrund seiner strategischen Lage florierte der Handel im Ägäischen Meer, und die Insel fungierte als Knotenpunkt für den Austausch von Waren und Ideen zwischen verschiedenen Regionen.

Delos archäologische Fundstücke
Auf Delos lassen sich zahlreiche archäologische Fundstücke besichtigen. Bild: ZEBULON72/Pixabay

Aufgrund seiner historischen und archäologischen Bedeutung wurde Delos von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Insel ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine gut erhaltene antike Stadt und bietet Historikern und Archäologen wichtige Einblicke in die Vergangenheit.

Besucher können Delos mit Fähren von der nahegelegenen Insel Mykonos aus erreichen. Es wird dringend empfohlen, eine geführte Tour zu buchen, um die reiche Geschichte und die Bedeutung der verschiedenen Stätten auf der Insel besser zu verstehen. Delos ist nicht nur ein Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Ort, in dem das Leben in der antiken Welt vor einer atemberaubenden Kulissesehr sehr eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.

Wer Delos auf eigene Faust erkunden möchte, findet im Hafen von Mykonos verschiedene Fährunternehmen, die Überfahrten zur Insel anbieten. Neben dem Preis für die Fährpassage (ca. 20 Euro) muss bedacht werden, dass auch auf Delos selbst noch eine Eintrittsgebühr zu entrichten ist (ca. 12 Euro, ohne Gewähr). Organisierte Touren werden in der Regel von einem fachkundigen Guide begleitet, der auch Erklärungen zu einzelnen Fundstücken und Informationen zur Geschichte von Delos geben kann. Verschiedene geführte Touren nach Delos finden Sie beispielsweise hier: Delos Touren.

Impressionen von Delos (von Atilla Barbarossa):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

sonnenklar.TV berichtet aus Rhodos

Von 8. August bis 10. August 2023 werden sonnenklar.TV-Reporterin Sophia Dreyer und ihr Team in über sechs Schalten zeigen, wie sich die Lage in der südöstlichen Region der Ferieninsel darstellt.

Griechenland-Boom bei TUI im Sommer 2023

Bereits im Jahr 2022 konnten Kreta und Rhodos bei TUI historische Höchstwerte bei ihren Gästezahlen verbuchen, für die Sommersaison 2023 liegen die Buchungseingänge für die griechischen Inseln noch einmal deutlich höher.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Mykonos könnten Sie auch interessieren

Paradise Beach Mykonos

Paradise Beach auf Mykonos

Der Paranga und der Paradise Beach auf Mykonos gehören zu den beliebtesten und legendärsten Stränden der Insel. Während es am westlichen Teil des Paranga Strand noch verhältnismäßig ruhig zugeht, steigen Besucherzahl und Aktionspegel beständig an, je weiter man der Küste nach Osten folgt.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang vor Mykonos

Platis Gialos

Besonders bei deutschsprachigen Urlaubern ist der Ferienort Platis Gialos (auch bekannt als Plati Yialos) an der Südküste von Mykonos beliebt. In den letzten Jahren haben sich hier jede Menge Hotels im Drei- bis Fünf-Sterne-Segment angesiedelt.

Weiterlesen »
Landschaft bei Ano Mera

Ano Mera

Ano Mera ist ein malerisches Dorf im Landesinneren der Insel Mykonos. Inmitten der lebhaften Kykladenlandschaft bietet Ano Mera eine reizvolle Abwechslung von den belebten Küstengebieten und ermöglicht den Besuchern, das traditionelle Leben und die kulturelle Tiefe der Insel zu erleben.

Weiterlesen »
Ornos Beach Mykonos

Ornos

Ornos ist ein reizvoller Küstenort im Südwesten von Mykonos und nur etwa 3 Kilometer von der Inselhauptstadt Mykonos-Stadt entfernt. Familien und Badeurlauber schätzen den feinkörnigen Strand des Ortes.

Weiterlesen »
Kirche Panagia Paraportiani auf Mykonos

Kirche Panagia Paraportiani

Die Kirche Panagia Paraportiani in Mykonos-Stadt ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch eine der bekanntesten Touristenattraktionen auf der Insel. Ihre einzigartige Architektur und ihre malerische Lage am Meer machen sie zu einem beliebten Ort für Besucher und Fotografen.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen