Cala Bona Pauschalreisen
Cala Bona ist ein ruhiger Urlaubsort an der Ostküste von Mallorca. Der Name „Cala Bona“ bedeutet übersetzt „gute Bucht“ und der Ort verdankt seinen Namen zweifellos der malerischen Bucht und dem schönen Hafen, die ihn umgeben. Der Ort strahlt eine deutlich ruhigere Atmosphäre als der fußläufig erreichbare Nachbarort Cala Millor. Der malerische Hafen von Cala Bona mit seinen bunten Fischerbooten und Yachten ist ein Hauptanziehungspunkt des Ortes. Eines der bekanntesten und beliebtesten Hotels in Cala Bona ist das Grupotel Mallorca Mar mit seiner ausgezeichneten Lage direkt am Meer.
Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Sa Coma
Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

Palma de Mallorca
Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

Puerto Andratx
Puerto Andratx – oder auch Port Andratx – ist einer der bekanntesten Orte an der Südwestküste Mallorcas. Mit seinem malerischen Hafen gehört Puerto Andratx zu den beliebtesten Ferienorten im Südwesten Mallorcas.

Estellencs
Estellencs ist ein kleines Dorf im Westen Mallorcas. Der Ort macht mit seinen engen, zum Teil sehr verwinkelten Gassen einen malerischen Eindruck.

Bunyola
Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat.

Cala Major
Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.
Reise News aus aller Welt:
Skigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein vor Wiedereröffnung
Mehr als ein Jahr nach seiner Schließung feiert das Skigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein in diesem Winter seine Wiedereröffnung. Das familien- und einsteigerfreundliche Areal bietet übersichtliche 15 Pistenkilometer und sieben Lifte.
Gerlitzen Alpe: „Skifahren lernen in drei Tagen mit Garantie“ für Einsteiger
Wer sich erstmals auf die Piste wagen will, sollte sich das Paket „Skifahren lernen in drei Tagen mit Garantie“ von den Ski- & Snowboardschulen Gerlitzen anschauen. Der Kurs ist ideal für alle ab 14 Jahren. Darüber hinaus gibt es verschiedene Skikurse für alle Altersgruppen und Könnerstufen.
Koserow erhält Auszeichnung für barrierfreie Angebote
Das Ostseebad Koserow auf Usedom ist nach Güstrow in der Mecklenburgischen Seenplatte und Glowe auf der Insel Rügen der dritte Ort in Mecklenburg-Vorpommern, der sich ausgiebig dem Thema geprüfte Barrierefreiheit widmet.
Kreative Travel Kits mit Sammlerwert bei Air Astana
Die neuen Travel Kits bei Air Astana gibt es in zwei Ausführungen: im Querformat auf Flügen ab Kasachstan sowie im Hochformat auf Reisen in entgegengesetzter Richtung. Fluggäste haben so die Möglichkeit, die unterschiedlichen Formen und Designs zu sammeln.
ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen
Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.
Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai
Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.